Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2015, 14:38   #1
wian0011
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wian0011
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
Standard M30B30 Ölfiltergehäuse undicht?

Hallo zusammen!

Seit einigen Tagen habe ich auf dem linken (also Fahrerseite) Motorträger Öl. Es tropft auch schön auf die Straße und hinterlässt beim Fahren eine Spur.

Also: Handlungsbedarf!

So, nur wo kommt das Öl her?
Ich habe das Gehäuse vom Ölfilter in Verdacht. Einen Ölkühler habe ich nicht. Die Dichtung vom Deckel habe ich vorsorglich mal getauscht - keine Besserung.

Nur wie wahrscheinlich ist es, dass das Gehäuse vom Ölfiltergehäuse undicht ist? Am Motorblock ist alles trocken, ich denke also, dass diese Dichtung OK ist.

Hat jemand noch eine Idee?

Grüße
Andreas
wian0011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 16:46   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

An welchem Motor? R6 oder V8?
Könnte am Kettengehäuse vorne liegen oder Ventildeckeldichtung(en)
Ist es Motoröl oder eventuell Servoöl (V8 Vorratsbehälter unten oder Schlauch)

Gruß
Wolfgang

sorry,wer lesen kann
mit dem Hydrauliköl (Servoöl) bleibt aber so, auch beim R6
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (06.05.2015 um 16:51 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 16:51   #3
wian0011
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wian0011
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
Standard

wusste gar nicht, dass ein m30 ein V8 ist. muss mal die zwei Töpfe suchen gehen.
wian0011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 16:54   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

nöö, ein R6 ist ein halber V12

Zurück zum Thema, ist es Servo oder Hydrauliköl oder Motoröl?
Servoöl kann oft vom unteren Stutzen des Vorratsgefäßes kommen. Dort ist eine einfache Schlauchschelle und der Schlauch an der Stelle nicht mehr der Beste. Läuft dann am Schlauch zur Hilfspumpe runter und tropft dort.

Power steering fluid
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/411477
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 20:39   #5
wian0011
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wian0011
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
Standard

das ist ein wertvoller Tipp. Allerdings ist das Öl schwarz (mit Küchenkrepp aufgesaugt). Das Servoöl ist hingegen rot (mit Küchenkrepp aufgesaugt). Hinzu kommt, dass ich den Ölverlust am Messstab sehe, ja, leider ist er so groß...
wian0011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 20:43   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Klassisch Ölwannendichtung?…
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 20:48   #7
wian0011
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wian0011
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
Standard

das wäre schön, weil einfach. leider nicht. neue kurbelwelle und neue dichtungen rings rum.
wian0011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 21:00   #8
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Habe ein ähnliches Problem am M30B35. Der Motorträger links ist ölnass und das Öl tropft im Stand etwa mittig vom Achsträger ab.

Da auch bei mir die Ölwannendichtung neu ist, habe auch ich das Ölfiltergehäuse in Verdacht - genauer gesagt die Dichtung vom Gehäuse zum Block.

Werde den Bereich demnächst mal reinigen, um die Ölquelle aufzuspüren...

Schöne Grüße
Roland

Geändert von RM60 (06.05.2015 um 21:05 Uhr).
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 21:28   #9
wian0011
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wian0011
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
Standard

Wenn sich mit der Ölquelle Geld verdienen lassen würde....
wian0011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 05:11   #10
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

bleibt ja nicht mehr viel
-Kettenkasten oben
-Kettenkasten unten
-Öldruckschalter hinten

Dadurch kann es aber neigentlich nicht auf den Träger tropfen.

Also alle ölfeuchten Stellen reinigen und suchen...
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: M30B30 Ölfiltergehäuse BoBi00 Suche... 6 11.07.2013 12:20
E32-Teile: Ölfiltergehäuse HeiTo Suche... 2 28.05.2012 14:16
Motorraum: ölfiltergehäuse mit ölkühler gegen ölfiltergehäuse ohne ölkühler tauschen BMW-Driver730i BMW 7er, Modell E32 6 21.03.2010 05:37
Ölfiltergehäuse undicht amalbhalbe BMW 7er, Modell E32 5 12.11.2009 08:37
Motorraum: Ölfiltergehäuse undicht?! stefzz BMW 7er, Modell E32 5 27.09.2009 18:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group