Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2015, 21:36   #1
Gtarabas
Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2015
Ort: Neustadt in Holstein
Fahrzeug: 728i 11/2000
Standard Motorhauben Entriegelung funktioniert nur spärlich

Ich habe gestern, als ich meine Scharniere geschmiert habe (WD40) festgestellt, dass meine Motorhaube ab und an nur nach mehrmaligem Ziehen an der Haubenentriegelung zu öffnen ist. Ich habe das Prinzip doch richtig verstanden das auf beiden Seiten ein Bowdenzug entlang läuft, der zum entriegeln der Haube nötig ist oder? Wenn ja, kann man die nachspannen oder erneuern?

Wenn ja, wie? Ich danke euch schon mal für eure Ratschläge und Tips.

Gruß

Jan-Helge
Gtarabas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 21:41   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Frontklappe/Anbauteile | BMW 7' E38 735i M62 Europa
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 21:44   #3
Gtarabas
Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2015
Ort: Neustadt in Holstein
Fahrzeug: 728i 11/2000
Standard

Das hat mich jetzt nicht vollständig weiter gebracht, denn ich sehe zwar, dass es keine zwei Züge sind, doch den Grund, das die Entriegelung nicht anständig arbeitet habe ich nicht. Danke trotzdem
Gtarabas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 21:50   #4
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

Interner Link) https://www.google.de/search?client=...m.com&safe=off

GIDF
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 21:58   #5
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Na den kannst natürlich nur am Wagen prüfen.
Es gibt aus der Ferne gesehen verschiedene Möglichkeiten.
Mal was mir so in Sinn kommt in Unkenntnis des Zustands und wie mit dem Auto umgegangen wurde.

Der Zug kann gedehnt sein, die Hülle geschwunden, es kann auch der Schliesshaken sein der verzogen ist. Vermutlich gibt es eine oder zwei Verstell/Spannmöglichkeiten. Einmal für die Balance zwischen den Haken und einmal zum Betätigungshebel.

Muss halt schauen.
Was aber sicher ist: Falls der Zug reisst oder so verstellt ist dass er nimmer öffnet, dann bist schön angeschissen. Dann musst die Nieren raushauen und mühsamst im Blindflug fummlen.
Die eigentliche Reparatur folgt dann erst.
Auch die ist nich unheikel. Nach Einbau eines frischen Zuges mal prüfen, ob es schon stimmt. Klappe zu ausgesperrt ist man.

Da heisst es erst mal bei offener Klappe Notöffnung "trocken" üben und bei offener Klappe Nieren vorsichtig ausbauen.
Das ist der worst case.


Vermutlich ist es bloss was verstellt.
Viel Erfolg!
Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 22:00   #6
Gtarabas
Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2015
Ort: Neustadt in Holstein
Fahrzeug: 728i 11/2000
Standard

Gasi, endlich mal eine konstruktive Antwort. Ich danke dir. Ich werde mal schauen ob ich den Zug irgendwo spannen oder nachstellen kann.
Gtarabas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 22:06   #7
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Falls du n Gehilfen findest, lass den mal den Hebel ziehen und du ziehst etwas an der Klappe. Da solltest du merken ob er nur auf einer Seite hakt.
Dann zieht die Entriegelung ungleich. Wenn er beidseitig hängt, ist der Zug generell zu schwach. Dann müsstest an der anderen Schraube drehen.
Gruss Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 22:09   #8
Gtarabas
Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2015
Ort: Neustadt in Holstein
Fahrzeug: 728i 11/2000
Standard

Das spannende ist, dass, wenn ich zwei oder drei Male am Griff ziehe ich mit leichtem Zug an dér Haube, die Haube vollständig entriegeln und öffnen kann.
Gtarabas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 22:09   #9
CommandeRip
Die Kraft der zwei Herzen
 
Benutzerbild von CommandeRip
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: Wurmberg
Fahrzeug: F97 X3M Comp (12.2023)
Standard

Häufig klemmt auch der Auswerfer (Nr. 29), der setzt sich gerne mit Salz und Dreck zu. Dann entrigelt zwar der Zug, aber die Klappe bleibt in Position weil sie nicht hochgedrückt wird. Folglich verriegelt der Zug beim Loslassen des Hebels wieder, und die Haube bleibt geschlossen.
CommandeRip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 22:14   #10
Gtarabas
Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2015
Ort: Neustadt in Holstein
Fahrzeug: 728i 11/2000
Standard

Das schaue ich mir morgen, wenn es hell ist mal an.
Gtarabas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Funk-ZV funktioniert nur teilweise Quiqueg BMW 7er, Modell E38 5 01.04.2011 08:10
Karosserie: Entriegelung funktioniert nicht ! BMW CHECKER BMW 7er, Modell E32 3 15.12.2009 16:54
Gebläseregler funktioniert nur sporadisch P. Cattide BMW 7er, Modell E32 11 20.12.2003 21:22
ZV funktioniert nur bedingt Drive7 BMW 7er, Modell E32 3 02.05.2003 01:29
Heckscheibeheizung funktioniert nur schwach Herbert BMW 7er, Modell E32 3 12.02.2003 10:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group