


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
08.05.2015, 18:11
|
#1
|
Langsamstes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2015
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E32 730i (07.88), E39 520i (12.98) , F87 M2 (11.017), F25 3.0d (05.13) , F10 3.0d (12.15) , E46 318ti (11,03)
|
Anlassen M30B30
Moin,
ich bin seit 1 Woche dabei meinen "neuen" E32 wieder schoen zu machen.
Ich haette da mal nee Frage zum starten des Motors:
Wenn ich den Motor im kaltem Zustand starte und das wie in der Bedienanleitung beschrieben ohne Gas zu geben mache , dreht der Motor 2 bis 3 Sekunden und dann zuenden die nach meinem Eindruck ersten 1 .. 2 .. 3 Zylinder. Manchmal laeuft er dann hoch , meistens geht er dann wieder aus. Wenn ich das dann nochmal 2 mal mache laeuft er dann und das eigentlich auch gut im Standgas. Die Drehzahl schwankt dann noch paar mal um die 1000 , aber so nach ca. 20 bis 30 Sekunden hat er dann einen sauberen Leerlauf.
Wenn ich beim starten noch mit Gas gebe geht er etwas besser an , aber noch langen nicht so wie ich das bei meinen Diesel´n 4 und 6 Zylindern gewohnt bin.
Das Fahrzeug hat einen Kaltlaufregler verbaut.
Ist das so relativ normal ?
Hab jetzt schon den Luftfilter getauscht. Die Kerzen wurden vor ca. 10.000 km vom Vorbesitzer gemacht. Oel mit Filter und Benzinfilter liegen noch da und warten auf den Einbau.
Gruss mms7mms
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|