


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
16.05.2015, 20:37
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.03.2015
Ort: Schwarzenfeld
Fahrzeug: E32 730i 10/92
|
Klackern bei Stillstand, Batterie leer
Hallo,
hab in der Sufu nichts gefunden, aber mein Problem ist auch sehr eigen.
Ich musste heute durch Fremdstarten meinen 730 Bj. 92 zum Laufen bekommen, weil die Batterie leer war, nicht mal die Zv ging noch. Ist mir anfangs schon mal passiert, weswegen ich eine neue Batterie eingebaut habe. Die ist jetzt circa 1 Monat drin, seitdem hatte ich auch keine Probleme mehr diesbezüglich bis auf heute. Das Auto ist ungefähr 24 Std. nicht bewegt worden. Beim letzten Starten sprang er ohne Mucken an.
Gestern bin ich außer Haus gegangen und ich hab so ein seltsames Klackern aus dem Motorraum gehört. Fahrzeug lief nicht, war abgeschlossen und stand schon ein paar Stunden zu der Zeit. Es klang als würde ein Marder drin wühlen, war aber keiner drin. Das Klackern wurde mal schneller, mal langsamer. Wie wenn ein Relais oder ein Aktor schalten würde. Dies ist wahrscheinlich auch die Ursache, warum die Batterie leer ist. Das Klackern kommt aus Richtung Spritzwand, von innen ist es auch zu hören, von außen aber deutlicher. Ich kann nicht registrieren wo das Geräusch her kommt. Heute wollte ich nach ner Zeit mal wieder runterschauen, aber da war dann nichts zu hören. Fehlersuche ist hier sehr schwierig, weil sobald ich ihn gestartet habe und wieder ausgemacht habe, kommt das Klacken eine Zeit lang nicht mehr.
Hat schon mal jemand von euch ein ähnliches Problem gehabt?
Bin da ein wenig ratlos.
Mfg
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|