Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2015, 13:53   #1
mms7mms
Langsamstes Mitglied
 
Benutzerbild von mms7mms
 
Registriert seit: 03.05.2015
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E32 730i (07.88), E39 520i (12.98) , F87 M2 (11.017), F25 3.0d (05.13) , F10 3.0d (12.15) , E46 318ti (11,03)
Standard Unterschied Motronic 151 zu 178 ?

Moin,

weis jemand den Unterschied einer Bosch Motronic 0 261 200 151 zu einer 0 261 200 178 und ob ich fuer die 151 die 178 einbauen kann ? E32 730i 6 Zylinder

Gruss mms7mms

Geändert von mms7mms (28.05.2015 um 14:32 Uhr).
mms7mms ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2015, 16:54   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

M1.1 und M1.3 sind tauschbar
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/chip...-nr-92989.html

1.1 150 ist die ganz alte Motronik, die 1.3 -17. kann z B mehr Fehler speichern etc.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2015, 18:52   #3
mms7mms
Langsamstes Mitglied
 
Benutzerbild von mms7mms
 
Registriert seit: 03.05.2015
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E32 730i (07.88), E39 520i (12.98) , F87 M2 (11.017), F25 3.0d (05.13) , F10 3.0d (12.15) , E46 318ti (11,03)
Standard

OK. Danke. Dann werde ich mal tauschen.

Gruss mms7mms
mms7mms ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2015, 16:59   #4
mms7mms
Langsamstes Mitglied
 
Benutzerbild von mms7mms
 
Registriert seit: 03.05.2015
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E32 730i (07.88), E39 520i (12.98) , F87 M2 (11.017), F25 3.0d (05.13) , F10 3.0d (12.15) , E46 318ti (11,03)
Standard

So. Die 1.3 ist drin und funktioniert.

Hab gelesen dass beim E30 die Fehler über das Cockpit und die Motorleuchte ausgeblinkt werden köennen. Gibts sowas hier auch ?

Gruss mms7mms
mms7mms ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2015, 17:02   #5
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Nö* nur den Fehlerspeicher, welcher über spezielle Software+spezielles Interface ausgelesen werden muss.


*EDC und ASC müssten Binkcodes haben, interessiert dich aber weniger, ist ja net da
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2015, 17:07   #6
mms7mms
Langsamstes Mitglied
 
Benutzerbild von mms7mms
 
Registriert seit: 03.05.2015
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E32 730i (07.88), E39 520i (12.98) , F87 M2 (11.017), F25 3.0d (05.13) , F10 3.0d (12.15) , E46 318ti (11,03)
Standard

hmm. Dafuer hab ich jetzt 2 Motronic nebeneinander ... was soll man sonst mit dem Platz machen ...

Software hattest Du ja jetzt bestellt ....

Gruss mms7mms
mms7mms ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2015, 00:31   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von mms7mms Beitrag anzeigen
Hab gelesen dass beim E30 die Fehler über das Cockpit und die Motorleuchte ausgeblinkt werden köennen. Gibts sowas hier auch ?Gruss mms7mms
Gibt es nur bei U.S. Modellen, ist der sogenannte Stomp Test.
Ein einfaches Geraet zum Auslesen des Fehlerspeichers ist der Tester von Peake, der geht auch am E32.
Das Modell R5/FCX geht ab Modelljahr 1987
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reset and Scan Tools for BMW Check-Engine, SRS, Oilservice Inspection
BA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.peakeresearch.com/manuals...201.0%20NA.pdf
Kostet bei Ebay neu ca. $160 inkl. Versand.
Falls Du ein gebrauchtes haben willst, ich hab noch 1 Stueck da vom Modell R5/fcx fuer BMW mit 20-pin Rundsteckdose.
Ist einfacher als die komplizierteren Dinger mit software, einfach einstecken, Fehlercode ablesen, in der BA nach dem Fehler suchen mit Erklaerung dazu.
Allerdings begrenzt auf Motorfehler, keine anderen wie Klimaanlage, ZKE etc.
Fehler sind begrenzt, je aelter das Modell = das Steuergeraet, umso weniger Fehler sind auslesbar. Zum Beispiel bei meinem 11/88 750 sind pro Seite nur ca. 20 Fehler auslesbar, bei meinem 1998 E36 M3 sind ca. 60 Fehler auslesbar wegen dem neueren Steuergeraet.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2015, 09:34   #8
mms7mms
Langsamstes Mitglied
 
Benutzerbild von mms7mms
 
Registriert seit: 03.05.2015
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E32 730i (07.88), E39 520i (12.98) , F87 M2 (11.017), F25 3.0d (05.13) , F10 3.0d (12.15) , E46 318ti (11,03)
Standard

Hab jetzt M1.3 drin. Lohnt sich dafuer die Anschaffung ?

Der urspruengliche Fehler war dass der Motor nach ca. 5 bis 10 km bzw. ca. 15 Minuten Fahrt plötzlich ausging wenn er vorher kalt war. Dann konnte man sofort neu starten und das Problem trat erst wieder auf wenn er wieder kalt war. Wenn das Problem da ist und man ist noch mit eingelegten Gang am Rollen und gibt Vollgas hoert man das er Luft ansaugt aber die Momentanverbrauchsanzeige geht nur minimal auf den ersten Teilstrich , also 2 Liter oder so.

Dann hat Ich_E32 in Boenen das ganze Kaltlaufreglerzeugs abgezogen. Das Problem war aber dann sofort auf der Rueckfahrt wieder da. Bei ca. 160km/h aus ... hab dann lange ausrollen lassen .... Motor kam aber nicht. Dann nochmal Zuendung aus / an im Rollen und Motor war sofort da. Danach auf der ganzen Rueckfahrt keine Probleme mehr.

Hab dann mal alle Relais gezogen und neu gesteckt und jetzt die neue Motronic verbaut. Bis jetzt nach 4 bis 5 Fahrten ist der Fehler nicht mehr aufgetaucht und ich hab auch den Eindruck dass er jetzt besser anspringt. Muss das aber noch mehr testen ....

Gruss mms7mms
mms7mms ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Steuergerät 0 261 200 151 gouryella BMW 7er, Modell E32 10 07.02.2017 19:33
E32-Teile: 730i 6Zylinder, Motronic mit Leistungschip Bosch Nr. 0261 200 178 CK ONE Biete... 0 05.10.2009 20:14
E32-Teile: 730i Motronic 151 Broder Biete... 0 05.10.2009 18:59
Suche Steuergerät 0 261 200 151 bzw - 178 Gordon Suche... 1 29.03.2005 19:39
Elektrik: Suche Steuergerät 0 261 200 178 bzw. - 151 Gordon BMW 7er, Modell E32 4 27.03.2005 17:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group