


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.06.2011, 19:47
|
#1
|
Mobile Band
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
|
Metallisches Klappern - Ventile?
Hallo Leute,
ich bin zwar aus der E32 Sektion...jedoch verfasse ich hier mal meinen 1. Beitrag unter den E38ern  Wir sind nun seit kurzem ebenfalls stolze Besitzer eines 750IL von 10/99, der jedoch leider ein paar Mucken macht.
Und zwar geht es um ein Klapper-Geräusch, das erst seit kurzem vorhanden ist, bzw. das erst eingetreten ist, nachdem der Wagen den Besitzer gewechselt hat. Es ist ein deutlich vernehmbares, metallisches Klappern. Es ist drehzahlabhängig; verändert sich also mit der Drehzahl und ist immer zu hören. Ich habe zuerst vermutet es sei die in Fahrtrichtung linke Drosselklappe...ich habe ihren Luftkanal gründlich gereinigt und von Ablagerungen befreit...jedoch keine Veränderung. Nach genauerem hinhören, scheint das Klappern jedoch unter der Drosselklappe in Höhe des vordersten Zylinders zu entstehen.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Achja...der Motor läuft soweit einwandfrei und sehr ruhig. Er regelt nach dem Anlassen sofort ein und hat auch keine Fehlzündungen oder sonstiges.
Danke mal im Voraus 
|
|
|
07.06.2011, 20:44
|
#2
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Tja, sowas muss man immer selbst hören um es zu beurteilen aber es könnte sich um defekte Hydrostößel, ein defektes Pleuellager, aber auch um einen defekten Kettenspanner handeln.. Wenn es so ein tack, tack, tack klappern sind am wahrscheinlichsten die Hydrostößel..
Übrigens Grüße auch an die E32 Fraktion.. 
|
|
|
07.06.2011, 22:10
|
#3
|
Mobile Band
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
|
Hi,
danke für die schnelle Antwort. Ich habe mal eben auf die Schnelle noch ein Video gemacht..ist also nicht korrekt geschnitten; jedoch kann man das Klappern deutlich hören und zwar das ganze Video über. Eine versuchte Beschreibung der Herkunft ist auch noch mit drin.
|
|
|
07.06.2011, 22:29
|
#4
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Kann ich leider nicht abspielen.. 
|
|
|
07.06.2011, 22:41
|
#5
|
Mobile Band
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
|
Hmm...versuch mal den VLC Player der spielt so ziemlich alles ab.
|
|
|
07.06.2011, 22:55
|
#6
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Musiker
Hmm...versuch mal den VLC Player der spielt so ziemlich alles ab.
|
Sei mir nicht böse aber ich installiere doch jetzt nicht irgendeine Software um dein Video abzuspielen. Lad es bei Youtube hoch. Dann schaue ich gerne..
LG
Ralf
|
|
|
07.06.2011, 23:18
|
#7
|
Mobile Band
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
|
Hi,
kein Problem. Da ich im Moment keinen Youtube-Account griffbereit habe...habe ich hier einen anderen Link. Selbes Video; kann jedoch wie bei Youtube betrachtet werden (mit Vollbildfunktion). Ist übrigens auf meiner eigenen Website hochgeladen.
|
|
|
07.06.2011, 23:51
|
#8
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Musiker
Hi,
kein Problem. Da ich im Moment keinen Youtube-Account griffbereit habe...habe ich hier einen anderen Link. Selbes Video; kann jedoch wie bei Youtube betrachtet werden (mit Vollbildfunktion). Ist übrigens auf meiner eigenen Website hochgeladen.
|
Also ich würde sagen Hydrostößel..
|
|
|
08.06.2011, 12:36
|
#9
|
Mobile Band
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
|
An die Hydrostößel hatte ich noch nicht gedacht. Wäre aber auch eine Möglichkeit. Wenn mich nicht alles täuscht, dann müsste das die #6 auf dem Bild sein.
|
|
|
08.06.2011, 12:53
|
#10
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Ja, genau, das ist der Hydrostößel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|