| 
				 Infos zum Thema Vorderachsgeräusche: 
 ob Poltern, Knarzen, Knacken oder was weiss ich: 
 ich hab grad mit einem Entwickler des Lieferanten der Spurstangen gesprochen.
 
 Aussage: generell ist die Wahrscheinlichkeit, dass Vorderachsgeräuschprobleme (nicht nur bei BMW) von ausgeschlagenen Spurstangengelenken sind recht hoch, vermutlich deutlich über 70%.
 
 Da sind Kunsttofflager drin und diese verschleissen. Austausch nur dieser Kunststofflager ist nicht möglich.
 
 Genereller Grund: die KFZ-Entwickler wollen/müssen immer kleiner & leichter bauen und haben hier (woanders sicher auch) ein zu grosses Risiko auf den Kunden abgewälzt.
 
 Das Dumme dabei: Problem taucht erst nach Ablauf von Garantie- und Kulanzzeiten auf und wird beschleunigt durch Tieferlegen und grössere/breitere Räder.
 
 Offensichtlich wäre es für die Lebensdauer der Spurstangen besser, das Fahrzeug gleich im Neuzustand tieferzulegen und mit Breitreifen auszurüsten; wenn dies erst nach nennenswerter Laufleistung gemacht wird, ändern sich Tragbilder und der Ausfall kommt recht schnell.
 
 Fazit: falls Ihr mit Geräuschproblemen an der VA kämpft, schaut Euch zuerst diese Stellen an!
 
 Tom
 
				__________________Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
 Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de
 
 Gruss
 
 Tom
 |