Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2015, 12:11   #1
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard Vorteile von Doppel-Vanos (beim 728)

Hallo,
was sind die genauen Vorteile der technischen Änderungen (ungefähr 1999) beim 728?

Hab gelesen, dass die Motoren dann Doppel-Vanos haben und auch die Automatik überarbeitet wurde.

Wie wirken sich diese Änderungen auf den Verbrauch und die Haltbarkeit aus?

(Hab auch gelesen, dass der Verbrauch durch die Änderungen gesenkt wurde - aber wie groß sind die Verbrauchsunterschiede und hat die Doppel-Vanos nur beim Beschleunigen einen Vorteil oder verbraucht der Motor auch bei konstanter Autobahnfahrt weniger?)

Wie anfällig ist der Facelift 728 im Vergleich zum Vorfacelift 728? (Steuergeräte und andere technische Teile sollen geändert worden sein, z.B. sollen beim FL Krümmer verbaut worden sein die schneller reißen - gibt es noch andere problematische Änderungen?)

Gruß und schönen Sonntag!

Lanterfant
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 12:31   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Lanterfant Beitrag anzeigen
... gibt es noch andere problematische Änderungen?
Guckst Du hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/2047760-post30.html
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 12:33   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Also durch die Doppel-Vanos wurde der Drehmomentverlauf verbessert. Das heißt es steht mehr Drehmoment und das früher zur Verfügung. Daher auch die Getriebeanpassung.
Da der Motor früher mehr Leistung bringt sind nicht so hohe Schaltdrehzahlen erforderlich => geringerer Verbrauch bei gleicher Fahrweise. Der Motor wirkt im allgemeinen dann spritziger.
Wie hoch die Spritersparnis ist, das kann dir sicher ein Fahrer des 6-Zylinders sagen. Beim E34 war es ca. 0,5l/100km zwischen M50 und M50TÜ bei angenehmerer Motorcharakteristik.
Der Krümmer ist ein Doppelkrümmer, also Rohr in Rohr. Hierbei kommt es rel. oft vor dass sich das innere Rohr löst und beginnt zu klappern. Da ist Austausch oder nachschweißen erforderlich. Zum Schweißen aufflexen, schweißen und wieder zuschweißen.
Ansonsten kenne ich persönlich kaum Probleme mit dem 2,8er Egal ob Einfach- oder Doppel-Vanos
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 13:10   #4
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard

Hallo,
Danke für den Link - aber weißt Du, ob der FL schlechter ist als der VFL?
Gruss
Lanterfant
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 13:12   #5
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard

Hallo,
Danke für die schnelle Antwort. Klingt danach, als ob die Verbrauchtsunterschiede eher beim beschleunigen eine Auswirkung zeigen. Oder zeigen sich die Verbrauchsunterschiede auch bei konstanter Fahrt?

In meinem Fall ist der Dauerverbrauch bei gemütlicher Autobahnfahrt relevant, ich beschleunige nämlich kaum sondern fahre auf die Autobahn und dann kommt der Tempomat rein.

Gruss
Lanterfant
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 13:17   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Schlechter ist der FL bestimmt nicht, auch wenn er stärker rostet.

Wenn Du so schleichst, wie Du angibst, dann kommst Du mit dem FL mit 9,5 l aus. Ich brauche bei meist zügiger Fahrt 12,5 l Benzin 95 bzw. 14 bis 15 l Gas; mitm WoWa nach Italien auch 21 l Gas.

Geändert von amnat (13.12.2015 um 13:30 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 17:16   #7
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Also durch die Doppel-Vanos wurde der Drehmomentverlauf verbessert. Das heißt es steht mehr Drehmoment und das früher zur Verfügung.
Da soll man etwas präziser sein. Der DoppeVanos solle etwas mehr Drehmoment bringen, aber in der Praxis dies gilt NUR zwischen 2000 U/mn (also schon weit entfernt vom Anfahren) bis 3500 U/mn - ie im Bereich wo der M52 bekanntlich ein Loch hat.

Am besten sind es maximal 20 NM mehr vorhanden, und dies @ 3000 U/mn; wie gesagt, nix ist zu sehen < 2000 und > 4000 U/mn. Gleiche Drehmomentkurven.


Fazit: beide Motoren sind gleich schwach und lahm - persönlich ziehe ich eben den M52 vor - wirkt direkter und typischer als der M52TU mit doppelVanos.
Anfälligkeit bah es sind zwei NWS manchmal zu tauschen mit dem M52TU, sonst nix.
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 17:26   #8
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard

Guten Abend und Danke fuer die Antwort.
Der Drehzahlbereich waere ja genau der, den man bei niedrigem Tempo auf der Autobahn hat - bedeutet das, dass der FL-728er dann bei konstanter Autobahnfahrt weniger verbraucht?

Gruss
Lanterfant
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 17:33   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Eigentlich ja, denn du müsstest in diesem Bereich weniger Gas geben, ergo weniger Verbrauch...
Allerdings liegt die Ersparnis im Schnitt bei 0,5l/100km... bei der konstanten Fahrweise wird sich der bessere Verbrauch aber max. nochmal halbieren... ob also für nen 1/4l auf 100km der Aufwand oder eventuelle Mehrpreis lohnt?
Wenn du jetzt mit VFL 8,5l brauchst und mit FL 8,3l - das macht den Kohl irgendwie nicht fett. Da machen 0,5 bar Mehrdruck im Reifen sicher mehr aus
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 17:36   #10
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard

Hab mir schon gedacht, dass der Verbrauchsunterschied nicht riesig sein wird, trotzdem interessant.
Gruss
Lanterfant
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Brauche Hilfe beim Ausbau der Doppel-Lüftungsgitter. robby ullmann BMW 7er, Modell E32 5 05.08.2010 12:37
Vorteile von EDC weißblau BMW 7er, Modell E65/E66 14 24.11.2008 17:01
VANOS o. Doppel-VANOS EXPERTEN gesucht JB740 BMW 7er, Modell E38 19 01.04.2006 19:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group