|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.04.2004, 18:14 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      | 
				 Was darf das max. kosten? 
 Hallo
 Bei mir sind die Querlenker an der Vorderachse fällig, war vorher bei Händler um Termin auszumachen, er konnte mir nur sagen das 1 Querlenker 143€ kostet!
 
 Was darf es max. kosten beide Querlenker zu tauschen MIT Achs/Spur vermessung?
 
 ich soll der Wagen um 8.30Uhr bringen und fertig soll er sein um 15Uhr ist doch Wahnsinn oder?
 
 
 
 danke
 
 
 
 cya
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2004, 18:51 | #2 |  
	| Insektizid 
				 
				Registriert seit: 28.11.2003 
				
Ort: Duesseldorf 
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
				
				
				
				
				      | 
 Ist doch gar nicht so schlimm. Meiner verliert Öl - 2 l auf 6.000 km. Entweder Kurbelwellensimmerring oder Ölwannen-Dichtung. Fazit: Auspuffanlagen müssen ab, Getriebe muss runter, um das zu beheben.
 Das sagt der Meister: 6 - 8 Stunden musst Du locker rechnen. Und lass den am besten mal gleich 2 Tage hier. Vielleicht finden wir ja noch was. Na ja, habe ihn heute morgen abgegeben.
 
 Wir werden sehen.
 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2004, 19:02 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.04.2004 
				
Ort: Heusenstamm 
Fahrzeug: BMW 728i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von WB750il Hallo
 
 Bei mir sind die Querlenker an der Vorderachse fällig, war vorher bei Händler um Termin auszumachen, er konnte mir nur sagen das 1 Querlenker 143€ kostet!
 
 Was darf es max. kosten beide Querlenker zu tauschen MIT Achs/Spur vermessung?
 
 ich soll der Wagen um 8.30Uhr bringen und fertig soll er sein um 15Uhr ist doch Wahnsinn oder?
 
 
 
 danke
 
 
 
 cya
 |  
Hi,
 
also ich denke für beide Seiten maximal 25 AW (2,5H) beim freundlichen ist der Stundenlohn unterschiedlich hoch, aber die Euro 143,00 für einen Querlenker sind auch heftig. Von LEMFÖRDER kostet er EURO 108,00 (und das ist der Originalhersteller, und für 35 Euro verzichte ich gerne auf eine BMW Verüackung)
 
Greets |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2004, 19:20 | #4 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 WB750il 
 wieviel AWs ersiehst du aus der ausgehängten Preisliste. 
ob eine vermessung notwendig ist, würde ich noch mal genau hinterfragen. m. wissens nicht nötig.
 
gruss jürgen
 
bei Cuntz ist es billiger    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2004, 19:32 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      | 
 Aus welcher Preisliste kann ich das entnehmen?
 Also das mit der vermessung hat er auch nicht genau gewusst!
 
 Was denkt ihr kostet mich das max.? Keine 400€ oder?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2004, 20:00 | #6 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Also das mit der vermessung hat er auch nicht genau gewusst! |  entschuldige, aber warst du in einer werkstatt oder auf einem schrottplatz.
 
an meinen verschiedenen E32 und E38 sind einige male die querlenker gwechselt worden, ohne dass 
die VA vermessen worden wäre. 
bekäme ich so eine antwort, hätte der "experte" mich letzmalig gesehen.
 
die preisliste hängt aus. in jeder werkstatt. ist pflicht. 
wenn du sie nicht findest, frag wo sie hängt. 
auf ihr sind für die verschiedenen typen die inspektions- und weitere preise aufgeführt. 
solltest du aber wissen. ist wie beim friseur        
gruss jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2004, 20:03 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.04.2004 
				
Ort: Heusenstamm 
Fahrzeug: BMW 728i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von WB750il Aus welcher Preisliste kann ich das entnehmen?
 
 Also das mit der vermessung hat er auch nicht genau gewusst!
 
 Was denkt ihr kostet mich das max.? Keine 400€ oder?
 |  Vergiss es bring Deinen Wagen wo anders hin, sonst musst Du denen noch erklären wie das Rad abgeht       |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2004, 23:32 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      | 
 Ist das 100% richtig das die VA nicht neu vermessen werden muss wenn die Querlenker getauscht werden? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2004, 10:19 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2003 
				
Ort: Meschede 
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
				
				
				
				
				      | 
 Moin!Ich hatte mir mal nen Kostenvoranschlag geholt für einen Querlenkerwechsler (allerdings hinten links).
 
 "Einen Querlenker oben links ersetzen"
 AW/Std:7
 Gesamt 36,75¤
 
 Der Querlenker kostet 118,00¤
 Mit Märchensteuer also gesamt: 179,51¤
 
 KEINE Achsvermessung. Die müsste gemacht werden, wenn z.B. der _Führungslenker_ ersetzt werden müsste.
 
 Gruß,
 Mattes
 
 [Bearbeitet am 14.4.2004 um 10:20 von MatthiasHSK]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2004, 14:29 | #10 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Also das mit der Vermessung hör ich öfter weil:
 Möglicherweise leider noch andere Teile ersetzt werden müssen wie z.B. die Spurstange. DANN wird eine Vermessung fällig und der Kunde wird schon mal drauf vorbereitet. "Es wurde Ihnen ja gesagt..."
 
 Eine Achsvermessung ist doch eine leichte Arbeit die dafür ordentlich entlohnt wird.
 
 Halblinke Tour die einige Werkstätten gut drauf haben.
 
 Nachtrag: Mach es selbst, dann weißt Du was nötig ist und was unnötig...
 
 [Bearbeitet am 14.4.2004 um 14:31 von TomS]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |