Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2011, 17:02   #1
DJNellini
Mitglied
 
Benutzerbild von DJNellini
 
Registriert seit: 03.08.2010
Ort: Reutte in Tirol
Fahrzeug: E38-740i 01.96
Standard X-Pipe oder gerade verlaufend

Hallo Leute
Ich fahre eine E38 4.0 und möchte den V8 ein bisschen besser hören.
Vieleicht kann mir jemand helfen.
Ist es besser ein X Stück oder zwei gerade verlaufende Rohre zu verbauen?
Wenn es besser ist ein X Stück zu verbauen, wo bekomme ich so etwas her?

Der Auspuff ist noch sehr gut, darum will ich ihn noch nicht ersetzen-(Eisenmann und Co.) (noch nicht!)

Schon mal Danke für Antworten
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 02.jpg (95,4 KB, 366x aufgerufen)
DJNellini ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 17:57   #2
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

schon nach HH-Spezial im Tips- und Tricks-Bereich geschaut?
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 18:39   #3
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Interessant...

Denn ich überleg ja auch gerade ein X-Pipe vor dem Mittelschalldämpfer zu montieren.... das sollte klangtechnisch noch bisschen was bringen....
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 07:17   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

X-Pipe: offensichtlicher kann man es der Trachtengruppe und/oder dem TÜV wohl kaum zeigen dass die Karre keine Betriebserlaubnis mehr hat.

Mach HH-Spezial, freu Dich über den Sound und darüber dass Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weder mit der Trachtengruppe noch mit dem TÜV Probleme bekommst
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 10:13   #5
fischerman79
E38 744i VFL Individual
 
Benutzerbild von fischerman79
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
Standard

Findet ihr denn wirklich das das hier :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Cut Out System von www_x-pipes_de BMW E 38 Auspuff Sound Laut Extrem - YouTube

gut klingt ?

Da kann ich mir doch gleich nen Traktor kaufen..

ich bin auch sportauspuff-Fahrer aber das finde ich erstens zu laut und zweitens passts klanglich eher auf nen alten Ami/ Hotrod, aber keinesfalls zu nem 7er.. ( meine Meinung )

Gruss Kai
fischerman79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 05:26   #6
DJNellini
Mitglied
 
Benutzerbild von DJNellini
 
Registriert seit: 03.08.2010
Ort: Reutte in Tirol
Fahrzeug: E38-740i 01.96
Standard

Ich will keine Klappensteuerung sondern X-Pipe oder gerade verlaufende Edelstaal Rohre.
Was ist besser?
Was bringt die X-Verbindung genau?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg XXX.jpg (29,4 KB, 39x aufgerufen)
DJNellini ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 12:02   #7
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Die Frage ist hier nicht "was besser ist" , sondern was richtig ist.

X-Pipe eher für den V12 der hats von haus aus schon.

Gerade Rohre für die V8 Modelle.

Das hat irgend was mit Verwirbellungen zu tun.


Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 12:21   #8
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von DJNellini Beitrag anzeigen
Ich will keine Klappensteuerung sondern X-Pipe oder gerade verlaufende Edelstaal Rohre.
Was ist besser?
Was bringt die X-Verbindung genau?
Ich habe mal ein Bericht von Magnaflow gesehen. Dieses X-Pipe, an der richtigen Stelle (Ist bei jedem Fahrzeugmodell mit V-Motor an einer anderen Stelle optimal), soll die Abgase am Motor sozusagen heraussaugen. Der Motor wird sozusagen besser entlüftet was zu einer geringen Leistungssteigerung führt. Magnaflow bietet für jeses Fahrzeugmodell eine maßzugeschnittene Edelstahl- Abgasanlage mit X-Pipe und empfohlenden ESD, oder ESD eigener Wahl und lebenslange Garantie.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2015, 22:10   #9
ClaytonFarlow
E32 Hautevolee
 
Registriert seit: 14.07.2014
Ort:
Fahrzeug: 750iL Highline E32 diamantschwarz, 750iL E32 luxorbeige, 740i E32 lazurblau, 735i E32 brokatrot
Standard

Zitat:
Zitat von DJNellini Beitrag anzeigen
Hallo Leute
Ich fahre eine E38 4.0 und möchte den V8 ein bisschen besser hören.
Vieleicht kann mir jemand helfen.
Ist es besser ein X Stück oder zwei gerade verlaufende Rohre zu verbauen?
Definitiv immer gerade und konsequent getrennt laufende Rohre verwenden.
X Pfeifen haben einen Sogeffekt und dienen besseren Zylinderfüllung im oberen Drehzahlbereich. Da muss das X aber an einer ganz bestimmten, genau errechneten Stelle sein. Das soll uns aber alles egal sein.

Für Sound immer gerade Rohre verwenden. Am besten wäre es noch, den Krümmer zu verändern, so dass die Ausstoßungsintervalle vom 8. und 6. Zylinder auf der rechten Bank und vom 2. und 1. Zylinder auf der linken Bank so dicht wie möglich verlaufen und auch so nah wie möglich am Motor schon zusammenlaufen.

Liebe Grüße
__________________
04. Juni 2016
BMW-Classic-Marathon Dresden
ClaytonFarlow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 19:44   #10
Ubersycko
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2015
Ort:
Fahrzeug: E38-735i(91.12)
Standard

Ich kann die H-Variante nur empfehlen. Klingt wesentlich mehr nach V8 als das X-Pipe und man hat nicht den leistungstechnischen Nachteil wie bei den nicht verbundenen Rohren.
Ubersycko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gerade gefunden Stefan010 Computer, Elektronik und Co 0 12.01.2010 17:18
Bin verzweifelt! Benzinpumpe oder Kats oder LMM oder, oder, oder....?!??! am besten V8 BMW 7er, Modell E38 111 22.02.2008 17:48
Abgasanlage: Gerade Auspuffrohre daddeldiedi BMW 7er, Modell E38 18 04.05.2007 22:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group