


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
20.08.2002, 09:12
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38), SL 500 (R129), LandCruiser
|
Motorprobleme 750i
Liebes Forum,
ich hatte bereits vor einiger Zeit von Beschleunigsungsproblemen berichtet.
Der Motor (750i, Bj. 10/95 Modell 96, 150.000km) neigt nach langsamer Fahrt zum stottern, bzw. läuft totla unrund.
Unsere BMW-Werkstatt fand einen Fehler zwischen Lambda-Werten und Motorwerten (???) bzw. sie tauschte 12 Gummischläuche aus, die allesamt spröde waren und Luft von aussen ansaugten. Die Motorelektrnoik konnte dann die Luftmenge nicht richtig berechnen.
Jetzt trat der fehler aber wieder auf.
Wenn man den Wagen abstellt und neu startet ist der fehler weg. Die Motorelektronik erkennt dann den Fehler (ev. zu viel Luft) und regelt entsprechend nach....(oder so???)
Kennt jemand dieses Problem. Die Werkstatt ist etwas überfordert.
P.S.: Gegen städnig druchbrennende Bremsbirnen gibrt es eine Lösung. Leuchte ausbauen und die Sockelhalterung, respektive Leiterbahn mit einer Schicht Lötzinn überziehen. Sie neiugen zum Wackelkontakt -> Funkenschlag -> Birne brennt durch....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|