Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2015, 08:50   #1
CarstenE32
Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2013
Ort: München
Fahrzeug: E32-740i (05/92)
Standard 740 Vibrationen von der Hinterachse

Hallo,
ich habe ja lange gekämpft mit den diversen Problemen am Antriebsstrang meine 740iA, jetzt ist fast alles ruhig.
Ein letztes Thema ist geblieben, und ich hoffe Ihr könnt mir da einen Tipp geben.
Beginnend bei ca. 60 km/h bis ca. 90 km/h kommt von hinten ein lastunabhängiges Dröhnen/ Vibrieren, welches in der letzten Zeit leicht stärker geworden ist. Es verändert sich nicht beim Gasgeben ober wegnehmen, ist unabhängig vom eingelegten Gang. Ab ca. 95 km/h läuft das Auto mustergültig ruhig.
Der Wechsel von Sommer- auf Winterräder brachte keine Änderung, auch Luftdruck nicht. Beide Radsätze auf Original-BMW-Felgen, die Reifensätze sind drei Jahre alt.
Neuteile im Antriebsstrang: Kardanwelle feingewuchtet, neues Kreuzgelenk, neue Gelenkscheibe, neues Mittellager, neue Motor- und Getriebelager. Die Gummilager des Differntials sind ersetzt, das hintere Gummilager an der Achsbefestigung zur Karroserie ebenfalls. Druckspeicher hinten neu. Das Getriebe wurde vor zwei Jahren überholt.

Ich habe in einem Forum einen Beitrag gelesen, wo gesagt wurde dass die hinteren Radlager die Ursache sind.
Jetzt hatte ich schon bei diversen anderen Fahrzeugen Radlagerschäden, auch an zwei E39 hinten, und da veränderte sich das Geräusch immer durch Kurvenfahrt. Ausserdem war das Geräusch ab einer gewissen Geschwindigkeit immer zu hören und wurde lauter bei schnellerer Fahrt.
Bei mir ist spätestens ab 100km/h Ruhe, und es gibt keine unterschiedlichen Geräusche bei Kurvenfahrt.
Können das wirklich die Radlager sein? Habt Ihr eine andere Idee???
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!
CarstenE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2015, 10:46   #2
gn8.egger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von gn8.egger
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: 750i E32 BJ 04/91 745i E23 BJ 06/1986 (Japan)
Standard

Hallo Carsten,

also wenn man sich überlegt was an der Hinterachse überhaupt in der Lage ist solche Geräusche zu verursachen, dann bleiben meines Erachtens nur:
- Bremsen
- Radlager
- Differential
Wenn die Bremen ok sind (Scheiben mal genau ansehen), würde ich mich den Radlagern annehmen.

Ich gehe natürlich davon aus, dass alle Gummilager an der Hinterachse in Takt sind. Was du auf jeden Fall auch mal machen kannst, wackel mal richtig am Endtopf. Einfach nur um sicher zu stellen, dass der nicht irgendwo anliegt und Geräusche verursacht.

Gruß Markus
gn8.egger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2015, 13:10   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Bei der Liste fallen mir die Bremsscheiben ein. Hatten wir mal so einen Fall an einem 750.
Da hatten wir vorher auch ne Menge auf Verdacht getauscht.
Aus Verzweiflung hat dann der Kollege mal die Bremsscheiben abgenommen und in eine Balanciermaschine gespannt fuer Felgen/Reifen. Er hat so eine kleine Maschine bei sich in der Garage. Festgestellt wurde, dass diese billigen Bremsscheiben daran Schuld waren.
Er hat sie dann balanciert durch Abnahme von Material, waren allerdings die vorderen Scheiben, man spuerte das auch in der Lenkung, aber auch nur bei bestimmten Geschwindigkeiten.

Stoßdämpfertest schon gemacht? ADAC oder all die anderen machen das ja bei Mitgliedschaft.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2015, 13:43   #4
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Das beschriebene Problem hatte ich genau so mal mit einem früheren E38. Das Geräusch war auch ab ca. 100 km/h weg. Es war ein Radlager hi/re.

Festgestellt haben wir das auch nur auf der Bühne bei voll drehenden Hinterrädern! Also - bei Vollgas das Ohr ans Rad halten - dann weißt Du es, oder schließt es aus.

Das Radlager zeigte bei Kurvenfahrten (noch) keine Auffälligkeiten. Da sich das Ganze noch in der Anfangsphase befand, überdeckten die Fahrgeräusche ab ca. 100 km/h den Defekt.

Das Hinterachsgetriebe ist bei der Symptomatik natürlich auch im Blick zu halten
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 11:13   #5
CarstenE32
Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2013
Ort: München
Fahrzeug: E32-740i (05/92)
Standard

Hallo,
vielen Dank für Eure Hinweise!
Auspuff-Endtopf habe ich schon geprüft, alles iO. Bleiben Radlager und Differential. Bremsen werde ich auch noch prüfen, glaube ich aber nicht, da schon länger montiert und nicht billig (EBC-Scheiben und Beläge). Scheiben werde ich aber auf Schlag prüfen, Radnaben auch.
Wird allerdings eine Weile dauern, erst mal ist Weihnachten und Familie dran. Ich halte Euch auf dem Laufenden!
In diesem Sinne frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins nächste Schrauberjahr!
Carsten.
CarstenE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 12:41   #6
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Die Divas E32 haben schon Ihre Tücken.
Hinten Rechts klapperts und vorne links ist was kaputt.
Räder mal von hinten nach vorne und umgekehrt.
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Vibrationen, Vorderachse, Hinterachse, Kardan etc. gas_sm E32: Tipps & Tricks 2 15.10.2012 08:30
Hinterachse / Kardanwelle -Vibrationen. Eastfuffy BMW 7er, Modell E38 3 27.08.2011 08:19
Fahrwerk: Quietschen von der Hinterachse? bandit777 BMW 7er, Modell E65/E66 16 24.08.2011 15:53
Lenkung: Vibrationen von der Lenkung (auch im Stand) Artos BMW 7er, Modell E32 2 23.04.2010 19:51
Vibrationen von der Hinterachse? Zocki.McZock BMW 7er, Modell E32 9 18.06.2009 17:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group