Servus,
da mein PDC beim Facelift spinnt, wollte ich der Sache nun endlich mal auf den Grund gehen. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege oder den PDC Schalter drücke, piept es hinten einen langen Dauerton und der PDC Schalter blinkt. Hatte das Problem auch bei meinem Vorfacelift, da war es ein Sensor hinten. Ist es richtig, das wenn es hinten einen Dauerton gibt, spinnt das hintere PDC und wenn es vorn piept, ist das Problem vorn zu suchen , oder bin ich da komplett falsch ? 
 
 
Komischer Weise "tackerten" bei meinem VFL alle Sensoren hinten, also kam die " Hörtechnik " nicht zu einem Ergebnis. Wenn man den Finger vorsichtig auflegte, merkte man, das bei den Sonsoren, welche OK waren, das innere Teil leicht beweglich war und tackerte. Beim defekten Sensor tackerte es nur, aber der mittige Teil vom Sensor war fest. Den habe ich dann getauscht und alles war in Butter 

.
Jetzt bei meinem FL sind es ja andere Sensoren. Die tackern ganz leise und der mittige Teil bewegt sich eigentlich nicht. Wenn man mit dem Finger drauf bleibt, merkt man gaaaanz leichte Vibration, aber komischer Weise nicht durchgängig, sondern eher intervall mäßig.
Jetzt meine Frage, kann man die FL PDC Sensoren durchmessen und gibt es dafür einen Referenzwert ? 
Laut ETK gibt es für meinen 10/99er 750i 2 verschiedene Varianten. Einmal normal PDC, einmal aktiv PDC. Woran erkenne ich den Unterschied ?
Danke , 
Gruß Ansa