Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2004, 18:00   #1
Bertl
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Bertl
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
Standard Autobahnverbrauch 740iA 4.4 - bin begeistert

Hi,

letzte Woche bin ich aus dem Urlaub zurückgekehrt und stellte auf der Rückreise (Strecke: RO - H - A - D, ca. 1050km) fest, daß mein 740er ein im Vergleich zum gebotenem Komfort ein recht sparsames Auto ist. Auf der Hinreise lag der Verbrauch bei 10,00 Liter/100km, auf der Rückreise gar bei 9,5. Die am Bordcomputer angezeigten Werte stimmten dabei mit meinen Messungen an der Tankstellen überein. Es hat mich insofern gewundert, weil der Wagen erstens voll beladen war (4 Personen und Kofferraum bis zum Anschlag voll) und zweitens immer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit (bzw. a bissi drüber) gefahren wurde (135 km/h mit Tempomat bzw. ActiveCruiseControl). Bei uns in D bin ich immer schneller als 130 gefahren, teilweise auch 190.

Im Sommer werde ich die gleiche Strecke noch mal fahren. Allerdings alleine oder zu zweit und natürlich weniger Gepäck. Bin mal gespannt, ob ich eine 8 vor dem Komma schaffe.

Ich glaube nicht, daß es ein anderes Auto gibt welches diesen Komfort, diese Leistung zu diesem Verbrauch bietet. Ein VW Passat beispielsweise würde vielleicht 1,5 Liter/100km weniger verbrauchen. Das aber mit nur 100 PS und deutlich weniger Gewicht. Mit dem Gewicht eines 740ers würde er bestimmt mehr als mein 8-Zylinder verbrauchen. Und das bei 1/3 der Leistung und erheblich schlechterem Komfort.

Ich habe fertig!
Bertl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 18:10   #2
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

@Bertl <<<<< zustimmend

mein E38 744 Bj ende 2000 V8 verbraucht sogar Definitiv weniger als mein alter E32 730 Bj 1990 R6

aber ich denke das eine 8 vor dem komma nur dann vorkommen wird wenn Du konstant 90 fährst oder wenn Du ganz ganz ganz Heimlich an der Autobahnraststätte ein etwas festeres Seil an Deinem Bimmer befestigst und das andere Ende vom Seil an einem LKW oder sonstigem Fahrzeug das die 2 Tonnen ziehen kann

PS: versteht sich von selbst das Du das eine Ende bei Dir vorne und das andere bei dem gegner Hinten ranfummeln solltest

<<<< an alle Zuleser und andere Bitte nicht nachmachen >>>>

[Bearbeitet am 21.4.2004 um 19:13 von ThomasD]
__________________
mit Besten Grüßen Martin



ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 18:11   #3
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

das ist nix neues, wennst jetzt noch ein Schaltgetriebe hättest, würdest nochmals 1 Liter und mehr einsparen.
Mit meinem M 60 brauch ich Landstrasse beim mitschwimmwn im Verkehr 9,0l.
Autobahn bei 130 8,2l.
Absoluter Tiefstpunkt war (spätnachts, Tank leer, keine Tankstelle...) mit 70 km/h Landstrasse 6,8 l.

DA sagst nix mehr...

Natürlich fahr ich mein Baby auch mit 13l und einiges mehr. Wer will denn immer korrekt unterwegs sein....

Chris
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 18:18   #4
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard Verbrauch

Hi!

Na dann will ich auch mal was dazu anmerken.

1. Ich freue mich das auch der 4.4l so sparsam ist (immer auf die Motorleistung bezogen).

2. Als ich mich dazu entschlossen habe von meinem E32 730 R6 auf einen E38 735 V8 umzusteigen war ich erst im Bezug auf den Verbrauch skeptisch. Ich habe nicht angenommen das der Verbrauch auch bei einer moderaten Fahrweise unter 12l/100km fällt. Nicht das ihr mich falsch versteht, ich fahre keinen 7er um Sprit zu sparen, da müsste ich mir schon einen "Ölbrenner (=Fahrzeug mit Dieselmotor) " zulegen.
Mittlerweile hat sich der Verbrauch bei der täglichen Fahrt zur Arbeit meines E38 ca bei 10,6l stabilsiert. Ich fahre 30 km auf der Autobahn (ca 150Km/h) und auf der Heimfahrt die gleiche Strecke durchs Stadtgebiet. Als Vergleich mit meinem E32 (der doch um 300kg weniger Gewicht und 40PS weniger hatte) muss ich sagen, das der E38 gleich viel, wenn nicht weniger verbraucht.
Ich finde das ist ein guter Wert für ein Fahrzeug dieser Gewichts- und Leistungsklasse. Wenn man unsere V8 mit Motore von anderen Herstellern vergleicht sit der Verbrauch sowieso ein Optimum. Meiner zb braucht so gesehen nur 5,3l bei 120PS (bezogen auf eine Zylinderbank mit 4 Zylindern )Das soll erst mal ein VW nachmachen....


MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 18:29   #5
Bertl
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Bertl
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Novipec

Absoluter Tiefstpunkt war (spätnachts, Tank leer, keine Tankstelle...) mit 70 km/h Landstrasse 6,8 l.

DA sagst nix mehr...

Chris
Mein absoluter Tiefstpunkt lag auf der Strecke Ingolstadt - Nürnberg (ca. 100 km) bei 7,4 Liter und das mit 4-Mann Besatzung.

Ich muß aber dazu sagen daß meiner im Winter und extremen Kurzstrecken in der Stadt bis zu 18 Liter schluckt (wie vom Werk angegeben). Das ist mir schon a bisserl viel, dafür entschädigt halt die Autobahnfahrt mit unter 10 Liter.

Zitat:
Original geschrieben von eurojet
Meiner zb braucht so gesehen nur 5,3l bei 120PS (bezogen auf eine Zylinderbank mit 4 Zylindern )Das soll erst mal ein VW nachmachen....


Eurojet
Dieser Vergleich gefällt mir.

Gruß
Bertl
Bertl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 18:35   #6
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Kann mir unter "RO - H - A - D" nicht's vorstellen. Gibt's da Berge?
Zitat:
Original geschrieben von Bertl
Hi,

...(Strecke: RO - H - A - D, ca. 1050km) ...Ich habe fertig!
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 18:47   #7
Bertl
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Bertl
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dr. Kohl
Kann mir unter "RO - H - A - D" nicht's vorstellen. Gibt's da Berge?
Ab Wien ists vorbei mit Berge, in Ungarn fährt man durch die Pusta, da gehts immer nur gerade aus (gäääähn). In dem Teil Rumäniens wo ich mich aufhielt, gibts auch keine Berge, alles nur Ebene. Man kann dafür über 20 - 30 km weit blicken - die Landschaft ist Kerzengerade.

Isse Wahnsinn!
Bertl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 18:52   #8
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bertl
in Ungarn fährt man durch die Pusta, da gehts immer nur gerade aus (gäääähn). In dem Teil Rumäniens wo ich mich aufhielt
oha, na mit Bimmer hätt ich mich da aber auch nicht hingetraut


Verbrauch: Mit meinem 740iger hatte ich mal 8.4 Liter geschafft (von Bad Kreuznach nach Tirol, ganz "gemütlich" ), aber auch sonst konnte sich mein Verbrauch sehen lassen: im Durchschnitt hatte ich um die 10.5 gebraucht...

Und den Fuffy hatte ich vor 2 Wochen sogar kurz mal auf 9.8


Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 19:26   #9
Bertl
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Bertl
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
Standard

Zitat:
Original geschrieben von 7er Fan
oha, na mit Bimmer hätt ich mich da aber auch nicht hingetraut
Glaube mir, man fällt dort mit dem "alten" 7er nicht sonderlich auf. Ich war dort sogar bei der örtlichen BMW-Niederlassung und hab mir für 12,50 Euro verscheidene Keymemory/Carmemory-Funktionen freischalten lassen.

Gruß
Bertl
Bertl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 19:35   #10
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Bin nach 5 Tagen 740 4,4 selbst ganz verwundert. Habe mit meinem 735 E32 immer so 12,5 - 13 Liter verbraucht und ihn oft getreten. Unter gleichen Bedingungen braucht der 740 nur 12 Liter. Geht denn das? Klar sind die motoren moderner, haben aber immer noch 8 Töpfe. Das Geheimnis liegt wohl im niedrigeren drehzahlniveau. Bei vollast wird wohl der Achtender mehr brauchen, als der R6. Rechne mir übrigens immer den Verbrauch an der Tanke aus. BC zu ungenau...
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group