


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.03.2016, 20:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Frage zur Schubabschaltung
Hallo,
habe folgende Beobachtung gemacht:
Ich habe einen 730iA m30 mit EH Automatik (die mit dem S, E, M Modus).
Ich bin auf Fahrstufe D, Modus E. Wenn ich mehr als 2000 Umdrehungen habe und einen Berg runter fahre und vom Gas gehe, geht die Verbrauchsanzeige vollkommen nach rechts, also nach 0, Motorbremse ist leicht spürbar.
Wenn ich den selben Berg langsamer runter fahre und so bei ca. 1500 Umdrehungen vom Gas gehe, geht die Verbrauchsanzeige nicht nach rechts, gegen 0, sondern bleibt bei ca. 7 L stehen. Ich habe auch den Eindruck, dass es da nicht so arg bremst, also noch ein gewisser, minimaler Schub da ist.
Ist das normal?
Ich dachte, Gas weg müsste immer zu Verbrauchsanzeige 0 führen, und zwar unabhängig von der Drehzahl ...
Was ist das für ein Phänomen
PS: Fahre das Auto nur wenige Tage im Jahr und kann mich daher nicht an den Ursprungs- oder Normalzustand erinnern.
|
|
|
23.03.2016, 20:14
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Ja, ist normal.
Ich kenne die Grenze des M30 nicht, aber beim M50 ist die 2000 U/min. Darunter gibt es keine Schubabschaltung
Markus
|
|
|
23.03.2016, 20:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Super, Danke
Da bin ich ja beruhigt, dass das Normal ist. Beim m30 730iA liegt die Grenze dann wohl bei ca. 1500 Umdrehungen.
|
|
|
23.03.2016, 21:19
|
#4
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
...geht die Verbrauchsanzeige vollkommen nach rechts, also nach 0...
|
Links...
Das Verhalten ist so in Ordnung.
~ 1500u/min ist die Schwelle.
|
|
|
24.03.2016, 09:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Ja, habs auch schon gesehen, dass ich mal wieder rechts mit links verwechselt habe ...
Bin aber beruhigt, dass es normal ist und nicht irgendwas anderes. Es empfiehlt sich ja dann verbrauchstechnisch, konsequenter manuell über 3,2,1 runter zu schalten, um die Drehzahl bergab höher zu halten und um so in den Genuss der Schubabschaltung zu kommen.
|
|
|
24.03.2016, 09:39
|
#6
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
Es empfiehlt sich ja dann verbrauchstechnisch, konsequenter manuell über 3,2,1 runter zu schalten, um die Drehzahl bergab höher zu halten und um so in den Genuss der Schubabschaltung zu kommen.
|
Oder in den Genuss einer vorverlegten Getriebereparatur 
|
|
|
24.03.2016, 10:03
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Oder in den Genuss einer vorverlegten Getriebereparatur 
|
So siehts leider aus.
Leute, was bringen euch die paar gesparten Cents bergab ?
Tut lieber dem Getriebe was Gutes : )
|
|
|
24.03.2016, 10:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Ich dachte immer, genau dafür sind diese Schaltstufen da, damit man eben Bergab auch eine Art von Motorbremse hat.
Das sollte ein regelmäßig gewartetes Getriebe abkönnen, oder?
|
|
|
25.03.2016, 06:33
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Oder in den Genuss einer vorverlegten Getriebereparatur 
|

..dann wohl lieber den großen Hebel schön in Ruhe lassen...
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
|
|
|
25.03.2016, 08:04
|
#10
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Gut, weil ja bei Euch Ostern ist, tippe ich das mal ab aus der BA:
3-2 bei V8 und 2-1 bei R6 und V12
Berg- und Bremsgang:
Im Gebirge sowie an laengeren Steigungen und Gefaellstrecken einlegen.
Die Motorleistung wird besser genutzt, die Motorbremswirkung verstaerkt und unnoetiges Hochschalten vermieden. Die Positionen koennen bei jeder Geschwindigkeit gewaehlt werden. Das Getriebe schaltet jeweils erst bei entsprechend niedrigen Geschwindigkeiten zurueck.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Frage zur IR-ZV
|
GismoRex |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
07.04.2010 12:41 |
Felgen/Reifen: Frage zur ET
|
mkblack740 |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
26.03.2010 08:51 |
Felgen/Reifen: Frage zur ET
|
murat735 |
BMW 7er, Modell E38 |
15 |
04.02.2010 18:59 |
Frage zur SA
|
frankyfresh |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
06.03.2009 16:35 |
Elektrik: Frage zur Lüftung!!!
|
doc.s111 |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
16.03.2005 19:49 |
|