Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2016, 18:18   #1
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard Hat jemand hier Erfahrung über die Autel RDC-Sensoren ?

Hallo Gemeinde

Wie jeder weiss, kosten die üblichen Beru-Sensoren für den RDC eine Menge, für nicht vieles.
Man muss zugeben, es nervt dennoch immer, "RDC Inaktiv" und die roten Pfeile dauernd im IKE sehen zu müssen.

Jetzt gibt es diese hier (die muss man noch vor-programmieren mit dem gelieferten Pad wenn ich richtig verstehe) für anscheinend ziemlich Kleingeld:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Newsest Product Autel MaxiTPMS PAD TPMS Sensor + 4pcs Autel MX Sensor 433MHz TPMS Sensor DHL Free Shipping-in Diagnostic Tools from Automobiles & Motorcycles on Aliexpress.com | Alibaba Group


Hat jemand schon davon Erfahrung ? (und bitte bitte keine unkonstruktive Beiträge wie "nie China-Schrott in meiner Diva" usw usw vermeiden - und jaja ich weiss schon, RDC kann man auch rauscodieren)

Danke sehr im voraus
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 18:27   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ich habe wen kennen gelerntder originale Sensoren überholen kann und man nachher die Batterie selber wechseln kann.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 07:48   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ist doch alles Müll mit dem RDC - umrüsten auf RPA vom E39-M5 ist da deutlich sinnvoller.. dann braucht man die blöden Sensoren in den Rädern nicht mehr und funktioniert mindestens genauso gut.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 08:51   #4
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Hallo

Jaja das wäre die dritte wohlbekannte Lösung (mit Deaktivierung und stehen lassen) - dennoch einen M5-Modul zu erfinden ist keine einfache Aufgabe, oder irre ich mich?

Liebe Grüsse


PS: sind die europäischen Aufführugen unbedingt mit 433 Mhz auszurüsten ? Ich sehe im Etk, es gibt zwei Frequenzen für die vier Gebern (315 MhZ - vermutlich fur die USA; und 433 MHz) - weiss jemand das mit Sicherheit ?

Geändert von Provolone (12.01.2016 um 09:11 Uhr).
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 09:22   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ich hatte meines innerhalb 2 Wochen auf Ebay gefunden.

Es sollte wohl auch das vom Mini passen, denn Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier beschreibt einer wie er das vom Mini im E39 verbaut hat.

Selbst wenn kein gebrauchtes zu bekommen wäre würde ich (wenn ich es nicht schon hätte) eher ein neues (Materialkosten dann ca. 200 €) verbauen als diese doofen Sensoren zu verbauen/erneuern.

Warum ? Weil die Sensoren bräuchte ich dann für Sommer- und Winterräder und selbst wenn man die Batterien wechseln könnte müssten dazu die Reifen demontieren und wieder montieren.

Wie man es beim E38 einbaut ist hier im Forum zu finden.

Ich meine mal gelesen zu haben dass in der ECE-Fahrzeugvariante die 433 Mhz RDC-Sensoren genutzt werden und in den USA die 315 Mhz. Bin mir aber nicht sicher.

Geändert von Andimp3 (12.01.2016 um 09:27 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2016, 16:27   #6
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Ich habe wen kennen gelerntder originale Sensoren überholen kann und man nachher die Batterie selber wechseln kann.
Kläre darüber doch mal ein bischen näher auf bitte. Ich habe in den M-Parallel Felgen für die Winterreifen gerade das Problem und auf den Sommer M-Parallel sind auch mindestens 1-2 am Ende.
Alternativ wäre ich auch geneigt diese in dem Link mal auszuprobieren. Wenn man die selbst programmieren kann, dann wäre das ein Argument.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2016, 16:47   #7
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Servus
Eigentlich kann ich darüber nicht viel sagen ausser dass am besten mit dem Herrn selber Kontakt nimmst.
Er hatte mir seinerzeit Links zur Bucht geschickt, wo er seine Sensoren vertickt. Hat mich aber überhaupt nicht interessiert, weil ich kein RDC habe.
Und dan merkt man sich das Zeug nicht besonders.
Wie er mir erzählt hat musste er einiges forschen und einige Sensoren opfern bis er den Dreh raushatte.
Schicke Dir seine Email per u2u.
Gruss Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2016, 17:17   #8
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Alternativ wäre ich auch geneigt diese in dem Link mal auszuprobieren. Wenn man die selbst programmieren kann, dann wäre das ein Argument.
Vorsicht, hab seitdem etwas mehr gelesen. Ich bin gar kein Expert noch geworden - jede Werkstatt mit TPMS-Fähigkeit würde dir zig mal mehr darüber erzählen - , aber es sind anscheinend 3 verschiedene Schritte zu befolgen:
- Geber programmieren (= was soll er für ein Protokoll benutzen)
- Geber aktivieren (= Batterie aktivieren)
- Geber codieren (= unter welche Nummer wird der Geber vom RDC-Modul erkannt)

Das mitgelieferte Pad solle leider nur den Schritt 1 ermöglichen - insofern ich richtig verstanden habe.
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 21:58   #9
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Vorsicht, hab seitdem etwas mehr gelesen. Ich bin gar kein Expert noch geworden - jede Werkstatt mit TPMS-Fähigkeit würde dir zig mal mehr darüber erzählen - , aber es sind anscheinend 3 verschiedene Schritte zu befolgen:
- Geber programmieren (= was soll er für ein Protokoll benutzen)
- Geber aktivieren (= Batterie aktivieren)
- Geber codieren (= unter welche Nummer wird der Geber vom RDC-Modul erkannt)

Das mitgelieferte Pad solle leider nur den Schritt 1 ermöglichen - insofern ich richtig verstanden habe.
Das klingt nicht so toll. Ich dachte es wäre nur codieren für welches Fahrzeug und rein damit.
Weißt Du zufällig etwas mehr wie der Rest gehen soll? Wie muss ich mir das vorstellen? Muss da noch irgendwas geschraubt werden? Hast Du irgendwelche Links zu Anleitungen oder ähnlichem?
Neu kaufen bei BMW kommt fast gar nicht in Frage, denn genau genommen bräuchte ich 7 Stück, was mal eben schlappe 700€ macht. Das ist mir dann definitiv zu viel des guten.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 08:32   #10
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ich kann mich nur immer wieder wiederholen: Umrüsten auf die RPA vom E39-M5/Mini und gut ist.

Kostet selbst wenn man Neuteile vom nimmt nur ca. 200 € und man hat keine Folgekosten mehr für blöde RDC-Sensoren alle paar Jahre.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat hier jemand Erfahrung mit dem c.logic CGN-Olli BMW 7er, Modell E38 5 13.03.2017 22:19
Hat hier jemand die S704A (M-Technic)? Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 11 24.09.2013 10:53
Bremsen: Hat hier jemand die Zimmermann Formula Z??? DD BMW 7er, Modell E38 50 11.04.2010 15:59
Innenraum: Hat jemand die hier schon verbaut??? murat735 BMW 7er, Modell E38 9 02.11.2009 15:03
Getriebe gekauft? Hat schon jemand hier Erfahrung gemacht? Dr. Kohl BMW Service. Werkstätten und mehr... 17 25.01.2008 10:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group