


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.05.2016, 06:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
|
Kats
Hi Kollegen , war mit meinem Fuffi beim Tüv , AU nicht bestanden ,5 x zu hoher Schadstoff Ausstoß !!
Ja ,ich denke beide Kats überm Jordan ! Das der Rechte zu erst kommt war mir scho klar ,aber beide ,naja !?
Ich brauche jetzt auf dem schnellsten Wege 2 neue Kats , habe schon etliches durchrecherchiert und viele Ersatzteilverkäufer in ganz Germany angefunkt ,aber leider vergebens !!!!! Ja beim  kriegste die Teile sofort , pro Seite für 1632.-,klar ....
ich überlege schon die ganze Zeit mir diese Edelstahl 200 Zeller von MAGNAFLOW rein zu haun ! Aber irgendwie habe ich Zweifel an den Dingern , ansonsten , billig sind die ja !! Ja ,klar , habe ja auch schon einiges hier im Forum darüber gelesen ,im Endefekt positives Feedback ; bis auf den Gestank 
Kein Plan momentan !!!! Auto hat jetzt gerade mal 119" Km runter , echt Sch.........
|
|
|
12.05.2016, 07:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Was lässt Dich zu dem Schluss kommen dass die Kats fertig sind ? Viel häufiger liegt sowas doch an den Lambdasonden.
Gerade in Bezug auf die km-Leistung halte ich es für sehr unwahrscheinlich dass Deine Kats hinüber sind.
Wurde der Fehlerspeicher schon ausgelesen bzw. mal die live-Werte der Lambdas angesehen... da kann man schön sehen ob die arbeiten oder nicht.
|
|
|
12.05.2016, 08:05
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
... zusätzlich, du hast nen relativ neuen Fuffi... der hat doch Regel- UND Monitorsonden, hier wird es dann kompliziert mit den Zubehör-Kat's 
Eine relativ gute Möglichkeit wäre: die originalen Kat's neu bestücken lassen... In/bei Karlsruhe gibt es eine Firma die das ziemlich schnell durchführt 
Aber wie Andi schon schrieb, erst mal die Ursache finden und erst dann investieren, denn anders herum wird es eine Kostenbaustelle ohne Ende!
|
|
|
12.05.2016, 09:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Rrrischdisch.. wir sind hier ja nicht beim Teiletauscher äh 
|
|
|
13.05.2016, 11:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
|
Ich würd probehalber mal die Kats abmontieren und reingucken bzw. auf den Kopf stellen. Wenn "Holzkohle" rausgebröselt kommt ists klar. Die ab Werk bei mir verbauten waren innen Kohleschwarz. Die gebrauchten jetzt fangen auch schon an zu schwächeln. Demnächst werden sie bei Motepa mit Metallkats bestückt. Und dann ist Sense
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
|
|
13.05.2016, 12:41
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Ich war mit denen sehr zufrieden.
Montag ausgebaut - Montag vor 16 Uhr per DHL weggeschickt - Mittwoch waren die Kats zurück.
MOTEPA GmbH - Katalysator-Klinik - Kat Reparatur und Instandsetzung
und preisgünstig waren sie auch noch ...
Nachtrag: bei meinem E65!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (13.05.2016 um 20:39 Uhr).
Grund: Nachtrag
|
|
|
13.05.2016, 12:53
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Hat schon mal jemand Kats vom FL-E38 bei Motepa neu bestücken lassen?
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
13.05.2016, 16:13
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
|
Ja hatte hier ein User schon mal gemacht. Name ist mir aber leider entfallen. Damals waren es für den Fl-Fuffy ca. 1150€
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
|
|
14.05.2016, 08:28
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Niederkumbd , Pine Bluff
Fahrzeug: E38-750IL Individual 12.04.96
|
Moin
Wir haben vorgestern am 740 4,4 kats eingebaut kosten 360 Euro plus zwei Lambdasonden
TÜV 1a bestanden
__________________
.Gruß John
|
|
|
14.05.2016, 19:35
|
#10
|
unerfahrendes Mitglied
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Im Süden
Fahrzeug: E38-740i (09.98) Golf1 (1982)
|
Metallkats rein, bei nicht OBD Autos tuns 100zeller bei OBD Autos 200Zeller.
Dann hast Ruhe.
Habe das bei meinem gemacht vor 4 Jahren, alles bestens AU Werte Top.
__________________
"Was man nicht kennt,kann man nicht reparieren"
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Kats V8
|
horst-dbr |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
11.11.2007 09:38 |
Abgasanlage: Kats
|
7_for_ever |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
16.05.2007 17:26 |
E38-Teile: 2 Kats
|
Swordy |
Suche... |
0 |
21.04.2007 14:02 |
|