750i - Alltagsbetrieb oder reines Liebhaberstück?
Hallo,
mich quält seit ein paar Tagen eine Frage.
Soll ich meinen 750i wirklich weiterhin als Alltagsauto verwenden oder ihn einfach als reines Liebhaberstück behalten?
Der Kutter hat jetzt 296.400 km auf der Nadel.
Im Winter wird er nie gefahren seit er in meinem Besitz ist. Ich habe ihn 2012 erworben.
Ich weiß, dass ich einen 750i mit dieser Ausstattung nicht mehr so schnell finden werde. In Österreich schon gar nicht. Ich möchte den Kutter einfach behalten und ihn hegen.
Der M73 ist einmalig und wird nicht mehr gebaut.
Der E65 kommt mit V12 nicht in Frage, zudem gefällt er mir nicht wirklich.
Was würdet ihr mir raten?
|