Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2017, 08:44   #1
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard Welche Wasserpumpe?

Hallo liebe Gemeinde,

brauche mal wieder Euren fachkundigen Rat und geistreichen Beistand

Mein Dicker leckt und zwar irgendwo an der Wasserpumpe! Wo genau kann ich nicht sagen, da das Kühlwasser über Nacht abhaut und auf meinem Garagenboden tropft.
Wenn ich dann mit der Taschenlampe schauen will, wo genau das Wasser herkommt, sieht man nichts, außer einer abgetrockneten Wasserspur unterhalb von der WP. (die Wasserspur könnte aber auch schon älter sein) Schläuche sind auch alle dicht und werden auch nicht übermäßig hart. Öl ist auch ohne Wasserspuren!
Somit scheidet die Kopfdichtung aus.
Ich habe das Kühlsystem auch schon mit über 3 bar abgedrückt, nix, kein Druck- oder Wasserverlust und auch keine Veränderung bei laufendem Motor!
Also schleicht das Wasser langsam, über Nacht, tropfenweise über die Wasserpumpe von dannen.
Ergo brauche ich mal wieder eine neue Pumpe, natürlich gleich mit Thermostat sowie Thermostat- Gehäuse.
Ich habe an diese hier gedacht Oder gibt’s was besseres, günstigeres, ratsameres etc. außer Original BMW natürlich.
Was nehmt Ihr so.... ?

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2017, 09:02   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wenn sie länger halten soll... kein Mapco

Nimm lieber was von einem Markenhersteller.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wasserpumpe SKF VKPC 88830 - Wasserpumpe

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hella 8MP 376 803-131 Wasserpumpe ? DAPARTO

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ruville 65053 Wasserpumpe ? DAPARTO
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2017, 09:30   #3
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Danke Oli
Is Mapco nicht gut?
Hm.. vom Preis her geben die sich alle nicht viel!
Also, Augen zu und ene mene muh.
Das Los ist auf diese Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hella 8MP 376 803-131 Wasserpumpe ? DAPARTO gefallen.

Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2017, 10:17   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Hatte mal eine Mapco in einem Golf 2 eingebaut, die hat 150km gehalten
Vielleicht haben die sich ja schon gebessert, aber ich will es nicht ausprobieren
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2017, 10:43   #5
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Jein.. Kannst Glück haben oder Pech...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2017, 20:28   #6
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Habe mich umentschieden und die hier bestellt.
Was mich bei meinem Dicken allerdings wundert, ich habe im Sommer mal in Österreich an einem Brunnen Wasser in eine kleine Colaflasche gefüllt und diese Flasche fährt jetzt, als Reserve für irgendwelche Gelegenheiten, in meinem Kofferraum mit.
Vorgestern habe ich dann, weil im Display mal wieder " KÜHLWASSER KONTROLLIEREN" aufleuchtete, einen Teil dieses Wassers in meinen Kühler geleert.
Und was soll ich sagen, seitdem und das sind immerhin über dreihundert Kilometer und zwei ganze Tage, tropft mein Dicker nicht mehr und braucht auch kein Kühlwasser mehr. Vorher sind da im Stand mind. 1/4 Liter über Nacht auf meinen Garagenboden getropft.
Ich muss mal auf der Karte schauen, wo dieser Brunnen genau war. So viel ich noch weiß, war da ein Heilbrunnen in der Nähe!
Wenn das so ne Art "Wunderwasser" war, hat mein Dicker eine Wunderheilung erfahren
Ich fahre da mal wieder hin und wasche meinen Dicken mit dem Wasser...ich berichte dann anschließend hier

Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2017, 21:00   #7
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Der Hersteller GK (Hepu) macht sehr gute.
Wichtig nur dass Du dich für eine entscheidest bei der die Schaufelräder vorne aus Metall, Edelstahl sind. Zeitweise werden oder wurden welche verkauft, bei denen das aus Kunststoff war. Die zerbröseln nach einer Weile.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2017, 22:10   #8
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Ich nehme auch eine Flasche, vielleicht gehen ja die Kratzer vom Kotflügel damit weg.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2017, 22:25   #9
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Rennsemmel, ich wittere da eine Marktlücke, Heilwasser aus dem Brunnen für Ihren BMW
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2017, 06:39   #10
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Pilgerfahrt nach Österreich Die Österreicher freut es

Problematisch wird es wenn der Effekt lediglich durch die Colaflasche und deren Transport über hunderte km entstand oder aber die Colareste in der Flasche das Kühlsystem verklebt haben.
Cola, das neue Kühlerdichtmittel.... nur extrem verdünnt verwenden

Zur Wapu: gerne tropfen die direkt an der Welle und das lediglich im Betrieb bzw. wenn sie Warm sind während dem abkühlen...
Neue Wapu nur mit Metallschaufeln am besten SKF oder Original
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wasserpumpe. Welche Anschlüsse? warp735 BMW 7er, Modell E65/E66 5 21.07.2013 21:08
Wasserpumpe - Welche? ...zweifelhaft Ernst 730i BMW 7er, Modell E38 6 29.11.2009 10:04
def. wasserpumpe oder welche Ursache ??? FloB-HH BMW 7er, Modell E38 29 30.03.2009 18:24
Welche Wasserpumpe? Pizza-Boy BMW 7er, Modell E32 6 27.10.2008 13:58
Motorraum: Dichtungen an Wasserpumpe - welche? Sheriff BMW 7er, Modell E32 2 10.12.2007 06:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group