Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2004, 10:04   #1
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard Kombi-Probleme: Service- Anziege und Verbrauchsanzeige

Hi

habe Probleme mit meinem E30 Bj 10/86 - denke mal dass die E32 Technik bzw die Kombi- Porbleme ähnlich sein können.

Folgendes Problem:

Die Verbrauchsanzeige steht still. Platine wurde vor einem Jahr bie BMW gewechselt - kann es sein dass die was beschädigt haben? Das Auto stand still bis vor kurzem und ich weiß nicht ob die damals was beschädigt haben.

Des weiteren ist die S.A. auch tot - keine Inspectionsanzeige oder Dergleichen.

Das Kombi ist schon mal kurz nach auslieferung komplett ausgefallen inkl. Tacho und Drehzahl und wurde damals ersetzt inkl Platine.

Zurziet funktionieren Tacho und Drehzahlmesser ohne ruckeln - Tankanzeige "wackelt" und springt oft hin und her.

Wäre um Rat dankbar.


Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 11:31   #2
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Na ja, da das Auto länger stillstand,würde ich mal auf schlechte kontakte an den Anschlüssen tippen.
Also: Ausbauen,Stecker abziehen und gründlich reinigen.Auch im inneren des Moduls befinden sich Steckkontakte zwischen Anzeigeeinheit und Platine. Diese auch reinigen !Es könnte auch an Elkos liegen, die das lange (stromlose) stehen nicht so gerne haben.
Und wenn das Ding schon mal auf ist,. gleich alle Lämpchen checken !

Gruss

Uli
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 12:23   #3
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Danke - Hast Du zufällig eine Anleitung wie ich es auseinander baue?? Oder kann man da nicht viel falsch machen?

Liegt es sicher am Kombi und nicht an irgendwelchen Sensoren oder so??

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 20:31   #4
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Kannste eigentlich nix bei falsch machen- wenn Du den hinteren Deckel abnimmst, kommen die inneren Steckkontakte zum Vorschein.
Die Elkos kannste bei einem Fernsehtechniker mit einem Komponententester blitzschnell testen lassen.
Aber du solltest Dir schon sicher sein, das nicht irgendwo nur eine Sicherung faul ist... (erst checken!)

Viel Erfolg !

Gruss

Uli

[Bearbeitet am 2.5.2004 um 21:32 von BMWupptich]
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 12:57   #5
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Der Wagen war ja erst vor 5 Tagen bei der Inspection bei AH Cuntz in SP Also dürfte keine Sicherung kaputt sein - denke ich zumindest - werde es aber überprüfen - Kühlflüssigkeit hat schließlich auch gefällt nach der inspection.

Die meinten das ganze Kombi tauschen -

Werde es mal behutsam zerlegen
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 13:31   #6
Rantaplan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rantaplan
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 735i, E32; Ford Fiesta; Honda NSR50
Standard

moin,

hat das Auto nur länger gestanden oder war auch die Batterie abgeklemmt ??? Wenn letzteres der Fall war dann werden höchstwahrscheinlich die Akkus auf der Platine hinüber sein (das war mit Sicherheit auch letztes Jahr bei deinem E30 der Fall). Der Witz ist das BMW nur die kompl. Platine tauscht wobei tatsächlich nur die Akkus hin sind. Ich habe das bei mehreren E30 und E28 gemacht ( neue Mignonakkus eingelötet) und danach war alles wieder bestens.

Gruß
Rantaplan

[Bearbeitet am 3.5.2004 um 14:32 von Rantaplan]
__________________

Alkohol ist ein hervorragendes Lösungsmittel.
Er löst Familien,Freundschaften, Bankkonten und Gehirnzellen auf.
Rantaplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 13:46   #7
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Nee Batterie war an einem Batteriewächter - hmm Komisch ist ja nur dass Drehzahlmesser und Tacho funktionieren - ebenso die Check-Control (weiß nicht inwieweit die damit drin hängt) und Tankanzeige ruckelt und wackelt aber ansonsten geht sie auch.

Hat jemand eine Rep.-Anleitung für die Tankanzeige? Erich hatte mal was gepsotet - finde es leider nicht mehr.

Danke für die Tipps


Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 18:13   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Reinigung fuel sender

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Weiss nicht, ob es bei Deinem auch so ist

[Bearbeitet am 3.5.2004 um 02:14 von Erich]
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 20:45   #9
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rantaplan
moin,

hat das Auto nur länger gestanden oder war auch die Batterie abgeklemmt ??? Wenn letzteres der Fall war dann werden höchstwahrscheinlich die Akkus auf der Platine hinüber sein (das war mit Sicherheit auch letztes Jahr bei deinem E30 der Fall). Der Witz ist das BMW nur die kompl. Platine tauscht wobei tatsächlich nur die Akkus hin sind. Ich habe das bei mehreren E30 und E28 gemacht ( neue Mignonakkus eingelötet) und danach war alles wieder bestens.

Gruß
Rantaplan

[Bearbeitet am 3.5.2004 um 14:32 von Rantaplan]
Stimmt !

An die hab ich ja gar nicht mehr gedacht - die sind bei dem Modell ja noch drinne und dürften nach der Standzeit (auch mit intakter Batterie) im A... sein.Auf jeden Fall messen (sollen 1,2 V haben) und evtl. tauschen !


Gruss Uli
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 08:25   #10
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo,

wenn ich mich nicht irre, haben die E32 keine Akkus auf der Platine. Selbst die Ersten mit grauer Rückenplatte nicht. Am wahrscheinlichsten sind wohl die Elkos. Meiner hatte auch bereits eine Austauschpaltine verbaut und im letzten Sommer waren die Elkos schon wieder im Eimer.

Freundliche Grüße von
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group