


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.08.2017, 22:54
|
#1
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Wie Abdrücke aus Ledersitzen bekommen ?
Hat jemand eine Idee wie man Druckstellen aus Ledersitzen bekommt, wenn diese unsachgemäß gelagert wurden ?
Ich meine Abdrücke, wie wenn man mit dem Daumen in den Sitz drückt.
In dem bei mir vorliegenden Fall ist es das Nappaleder, was wohl noch etwas weicher und somit empfindlicher ist.
greetz
der art
|
|
|
19.08.2017, 23:54
|
#2
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Hab ich gerade erfolgreich gemacht. Auch mit Nappa. Sandbeigem.
Dampfbügeleisen auf Vollgas und max Dampf.
Helles Badetuch aufs Leder,
also kein direkter Lederkontakt!
Ca. 30 -60 Sekunden über die Fläche von Naht zu Naht fahren.
Dann sofort heisses Badetuch zum Knäuel formen und gleich die Fläche kalt massieren.
Krasse Falten mit den Fingern sanft gegenmassieren/auffalten.
2-3 mal wiederholen --> perfektes Ergebnis.
Geändert von gasi (20.08.2017 um 00:03 Uhr).
|
|
|
20.08.2017, 00:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
|
muss ich auch probieren .....
wehe das klappt nicht 
hab auch eine Druckstelle im Nappa der rücksitzbank, sieht grausam aus.
gruss mike
|
|
|
20.08.2017, 10:39
|
#4
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von gasi
Hab ich gerade erfolgreich gemacht. Auch mit Nappa --> perfektes Ergebnis.
|
...vielen Dank für die Anleitung  . Ich werd das mal testen und wieder berichten...
greetz
der art
|
|
|
20.08.2017, 10:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
|
Schau dich mal um es gibt extra kleine bügeleisen. in der polsterrei, in der ich gearbeitet habe, haben die extra wägen gehabt. aber alle druckstellen und ungleichheiten wurden mit dampf und drücken raus gebügelt.
die handelsüblichen bügeleisen sind ein wenig sperrig aber gehen natürlich auch.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|