


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.09.2017, 07:43
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.08.2016
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38-750i (05.95)
|
Klimaautomatik regelt falsch
Hallo Zusammen,
ich habe schon seit langem ein Problem mit der Klimaautomatik. Gutes Beispiel wieder heute morgen, das läuft eigentlich immer so ab:
Außentemperatur 9°C. Klimaautomatik ist auf 20°C gestellt, Klima aus. Die ersten 20min heizt die Klimaautomatik, alles ist angenehm. Dann hört sie auf zu heizen und es wird kälter im Innenraum. Dann stelle ich 25°C ein. Es wird wieder wärmer. Nach etwa 15min das gleiche Spiel, dieses mal stelle ich auf 31°C.
Im Sommer wird es mit Klimaanlage immer mega kalt obwohl die Temperatur dann immer auf etwa 22°C steht.
Mir kommt es so vor als ob die Regelung nicht richtig funktioniert.
Was kann es sein? Was sollte ich prüfen? INPA ist vorhanden.
|
|
|
04.09.2017, 08:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Haltern am See
Fahrzeug: E38-750i VIN DD93922
|
Moin,
das Problem hatte ich auch. Bei mir war der Lüfter im Klimabedienteil defekt so das er keine Innenraumluft mehr angesaugt hat.
Dadurch wird der Temperaturfühler immer wärmer und die Klimanlage versucht dagegen an zu regeln.
Frag mal M8-Enzo. bei ihm habe ich es damals reparieren lassen.
Beste Grüße
__________________
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” Jeremy Clarkson
|
|
|
04.09.2017, 08:12
|
#3
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Vielleicht ist auch nur der Temp.Sensor im Klimabedienteil zugestaubt.
Kann man selber sauber machen...
Aber Achtung: Nicht einfach den Staubsauger vor die Öffnungen halten!!!
Dann dreht der kleine Ventilator und wirkt mit dem Antrieb wie ein Generator, was wiederum einen Strom in das Bedienteil induziert. Das könnte dadurch Schaden nehmen.
Grüßle Falkili
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
04.09.2017, 11:33
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.08.2016
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38-750i (05.95)
|
Eingestaubt ist leider nichts. Ich hatte das Bedienteil schon mal draussen. Der Lüfter hat im Betrieb nicht gedreht. Dann werde ich mich mal an M8-Enzo wenden, Tacho und Boardcomputer sind eh voll mit Pixelfehlern.
Dankeschön 
|
|
|
04.09.2017, 17:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von Cargobull
INPA ist vorhanden.
|
Und schon mal ausgelesen ?
Bei mir war es die Zusatzwasserpumpe mit dem selben Fehlerbild.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|