


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.09.2017, 06:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2017
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: BMW E39 520i Touring FL
|
Schraubenlänge Motorabdeckung
Moin,
wollte mal kurz was nachhaken:
Bei meinem E38 M62 sitzt eine der seitlichen Motorabdeckungen nicht richtig fest. Dies liegt daran dass die entsprechenden Schrauben nur ganz eben packen. Das Gewinde am Motor ist also nicht mehr so gut. Meine Frage ist nun, kann ich - da es ja ein durchgehendes Gewinde ist - auch 5mm längere Schrauben reindrehen? Oder MUSS ich nachschneiden bzw ein Reparaturkit nehmen?
MfG
|
|
|
09.09.2017, 08:24
|
#2
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Mach doch den Deckel mal ab und probiere es aus...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
09.09.2017, 14:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Das gleiche Problem hab ich auch.Die originalen Schrauben sind 40 mm lang,kannst ruhig 50 mm lange nehmen.
Gruß
Micha
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
|
|
|
11.09.2017, 15:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2017
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: BMW E39 520i Touring FL
|
Okay darum gings mir nämlich, ich frag lieber vorher nach. Danke MfG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|