Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo 7mer Freunde , Gestern wars wieder soweit , habe meinen 7mer wieder in sein Winterquartier gebracht ! Einmal komplett von unten bis oben generalgereinigt und konserviert , ALPINAS runter ,vollgetankt , Wintercover drauf , das wars ! Bis zum 1. April dann gehts wieder ab !
von unten bis oben generalgereinigt..., Wintercover drauf , das wars !
Darauf acht geben, dass das Auto schön trocken ist und am besten die Fenster nen Spalt offen lassen.
Kenne Fälle, wo im Frühjahr ne Schimmelkatastrophe auf den Halter gewartet hat.
__________________
Sei kein Penner, fahr Verbrenner!
Fenster etwas offen lassen halte ich nicht für die beste Idee.
Ich denke da insbesondere an Mäuse und Spinnen die so leichtes Spiel haben.
Mein Fuhrpark bekommt jeweils einen gewöhnlichen Luftentfeuchter in den Fußraum gestellt.
Standartteil mit dem weissen Kilosack, sieht ähnlich aus wie ein Katzentransportkorb, hier ein Beispiel was ich meine :
Sicherheitshalber lege ich eine dicke Tageszeitung unter das Teil falls es beim rausnehmen plampert.
Hat sich bei mir alles seit X Jahren bewährt.
Guter Ansatz.
Der mit Fenster offen lassen ist nur mal bis die Waschnässe abgezogen ist.
Übrigens:
Diese Trocknergranulate sind in aller Regel Silikagel.
Wenn das Gel mit Wasser gefüllt ist, kann man es wieder regenerieren.
Bei 120 bis 150 Grad ne Stunde in den Backofen und gelegentlich Türe auf um den Dampf abziehen zu lassen.