Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2017, 16:19   #1
Harry Kraus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
Standard Winterschlaf

Hallo 7mer Freunde , Gestern wars wieder soweit , habe meinen 7mer wieder in sein Winterquartier gebracht ! Einmal komplett von unten bis oben generalgereinigt und konserviert , ALPINAS runter ,vollgetankt , Wintercover drauf , das wars ! Bis zum 1. April dann gehts wieder ab !
Harry Kraus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2017, 18:49   #2
Picasso274
Mitglied
 
Benutzerbild von Picasso274
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
Standard

Hab ich mit meinen zwei auch so ähnlich gemacht!

Gut, sie hängen noch an der Ladeerhaltung am Ctek!

Gruß
Thorsten
Picasso274 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2017, 19:10   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Harry Kraus Beitrag anzeigen
von unten bis oben generalgereinigt..., Wintercover drauf , das wars !
Darauf acht geben, dass das Auto schön trocken ist und am besten die Fenster nen Spalt offen lassen.
Kenne Fälle, wo im Frühjahr ne Schimmelkatastrophe auf den Halter gewartet hat.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2017, 19:27   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

MEHR als einen Spalt ......alle 4 Fenster mindestens 3 cm ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (02.11.2017 um 10:16 Uhr). Grund: rechtschreibung ^^
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2017, 05:54   #5
der Mohr
Kennzeichengeilomat
 
Benutzerbild von der Mohr
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Elbe
Fahrzeug: E38-740i (1/97), E38-750i (4/96)
Standard

Hallo,

Fenster etwas offen lassen halte ich nicht für die beste Idee.
Ich denke da insbesondere an Mäuse und Spinnen die so leichtes Spiel haben.

Mein Fuhrpark bekommt jeweils einen gewöhnlichen Luftentfeuchter in den Fußraum gestellt.
Standartteil mit dem weissen Kilosack, sieht ähnlich aus wie ein Katzentransportkorb, hier ein Beispiel was ich meine :



Sicherheitshalber lege ich eine dicke Tageszeitung unter das Teil falls es beim rausnehmen plampert.
Hat sich bei mir alles seit X Jahren bewährt.

Gruß, Peter
der Mohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2017, 06:08   #6
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

@der Mohr

Guter Ansatz.
Der mit Fenster offen lassen ist nur mal bis die Waschnässe abgezogen ist.

Übrigens:
Diese Trocknergranulate sind in aller Regel Silikagel.
Wenn das Gel mit Wasser gefüllt ist, kann man es wieder regenerieren.
Bei 120 bis 150 Grad ne Stunde in den Backofen und gelegentlich Türe auf um den Dampf abziehen zu lassen.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2017, 16:57   #7
Aeromax48
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 750iA
Standard

Nicht zu vergessen den Reifendruck erhöhen und auf keinen Fall die Handbremse anziehen.
Aeromax48 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2017, 19:30   #8
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Volltanken auch nicht vergessen.

Ach,steht ja da.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Winterschlaf Highliner1990 BMW 7er, Modell E38 17 17.10.2011 14:06
Karosserie: 7er im Winterschlaf akreu BMW 7er, Modell E38 9 20.11.2007 15:36
Winterschlaf yunkie BMW 7er, Modell E32 2 22.09.2006 06:57
WInterschlaf E32 Intrum BMW 7er, Modell E32 8 25.11.2004 18:58
Winterschlaf Maziar49 BMW 7er, Modell E32 34 19.12.2002 22:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group