Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2018, 16:16   #1
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard Lautsprecheradapter auf 16cm

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit diesen oder ähnlichen Adaptern?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pimpmysound.com/mdf-lauts...w-e38-7er.html

Wie werden die montiert? Auf die Türverkleidung oder zwischen Türverkleidung und Plastikkäfig?

Ersteres dürfte optisch fragwürdig sein, letzteres kann ich mir platztechnisch nicht vorstellen.

Oder sind die dafür gedacht, statt dem Plastikkäfig montiert zu werden? Dann müsste ich aber erst noch aufwändig die Tür dämmen, dass wäre mir eigentlich zu viel Aufwand.

Habe noch ein par wohl ganz gute 16er Lautsprecher, die ich gerne mal testweise einbauen möchte. Derzeit werkelt vorne ein Focal 130 VRS und ein Werkslautsprecher an einer seperaten Endstufe, das klingt schon um Welten besser. Da ich aber den anderen Focal Lautsprecher verlegt habe, würde ich jetzt gerne 16er von ADS verbauen, die ich da habe.

Vielen Dank und freundliche Grüße

Geändert von zelefontelle (30.05.2018 um 16:59 Uhr).
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2018, 17:19   #2
Geithain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geithain
 
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
Standard

Ich denke Du fragst besser den Hersteller wie er sich das denkt.

technisch passt da nichts in die Türen untre beibehaltung der original Gehäuse, weshalb ich mich jetzt doch zu der Mutmassung herablasse das das einfache Einbauadapter sind mit viel schneiden an der Verkleidung, technisch ist in der Tür genug platz, Nachteile hast Du schon selbst erkannt.

Gruß, geithain.
Geithain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2018, 07:22   #3
Stephan69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan69
 
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
Standard

Das ist Müll, hab ich Probiert, Dieses Holz MDF oder was auch immer Quellt mit der Zeit auf, passen auch nicht wirklich. lieber vernüftige 13 er 2 Wege Combo besorgen. 16 er bringen auch nicht wirklich was weil es ja durch das 13er Loch in der Türverkleidung muss. Wer mehr Bass will kommt um einen Sub nicht umzu.
__________________
Mfg Stephan.
Stephan69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2018, 14:01   #4
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan69 Beitrag anzeigen
Das ist Müll, hab ich Probiert, Dieses Holz MDF oder was auch immer Quellt mit der Zeit auf, passen auch nicht wirklich. lieber vernüftige 13 er 2 Wege Combo besorgen. 16 er bringen auch nicht wirklich was weil es ja durch das 13er Loch in der Türverkleidung muss. Wer mehr Bass will kommt um einen Sub nicht umzu.
Vielen Dank für eure Antworten, dann lass ich von den Adaptern die Finger.



Sub ist bereits im Kofferraum, der ist meines Erachtens auch unverzichtbar.

Dank Skidurchreiche bin ich auch mit einem Direktstrahler mit Passivmembran schon sehr zufrieden, da muss nicht zwingend ein Bandpass rein.

Die 16er sollen ja auch keinen Tiefbass, sondern Kickbass machen. Die originalen Nokia Teile sind da doch recht schwach auf der Brust, die von Focal sind da um (in Verbindung mit einer etwas stärkeren Endstufe als original) Welten besser, aber wie gesagt habe ich da den zweiten vom Pärchen verlegt (vielleicht im Kofferaum vom abgegebenen E32 liegen lassen ).

Deswegen wollte ich möglichst einfach die ADS 16er testen, aber das wird wohl nur mit aufdremeln der Plastikkäfige gehen. Da dass nicht reversibel ist, würde ich das nur machen, wenn ich für kleines Geld Ersatz bekomme.

Ehrlich gesagt ist es mehr Neugierde als Bedarf. Das System spielt so wie es jetzt gerade ist wirklich brauchbar, wobei auf Grund der Mischbestückung keine höchsten audiophilen Ansprüche an ein ausgewogenes Bühnenbild gestellt werden dürfen.

Aber es drückt, kickt und macht Laune und ist so schlicht einem 7er angemessen. Das einfache originale System ist dann doch eher ein Trauerspiel.
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2018, 14:10   #5
Geithain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geithain
 
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
Standard

Ersatz:

Ersatz:


16er gehen dort selbst mit gefriemel nicht hinein und wie der Vorredner schon sagte, was bringt ein 16er bei dem 1/3 der Membranfläche gegen die Türpappe spielt...
Ausser dissonanzen durch Direktreflektionen... das Gleiche passiert auch hinter der Membrane wenn die Gehäuseteile zu nah dran sind...

Wenn Du nicht grossflächig schneiden willst, mach es einfach aus keiner Sicht der Einbauoptionen Sinn hier 16er haben zu wollen.

EDIT: Der eigendliche Kick wird vom DSP-System im Übrigen auf den hinteren 13nern produziert, hier Ersatz zu schaffen macht Sinn.

Geändert von Geithain (31.05.2018 um 14:16 Uhr).
Geithain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2018, 14:18   #6
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von Geithain Beitrag anzeigen

16er gehen dort selbst mit gefriemel nicht hinein und wie der Vorredner schon sagte, was bringt ein 16er bei dem 1/3 der Membranfläche gegen die Türpappe spielt...
Das könnte man zur Not wohl lösen, die Frage ist, ob es den Aufwand wert ist.

Ich habe schon oft die Meinung gelesen, dass 13er immer eine Kompromisslösung wären... mit Andrian A1 oder Focal 130 VCS kann man aber ganz gut Musik hören.

Zitat:
Zitat von Geithain Beitrag anzeigen
Ausser dissonanzen durch Direktreflektionen... das Gleiche passiert auch hinter der Membrane wenn die Gehäuseteile zu nah dran sind...
Wenn Du nicht grossflächig schneiden willst, mach es einfach aus keiner Sicht der Einbauoptionen Sinn hier 16er haben zu wollen.
Das stimmt wohl. Den Aufwand ist es mir derzeit nicht wert.

Zitat:
Zitat von Geithain Beitrag anzeigen
EDIT: Der eigendliche Kick wird vom DSP-System im Übrigen auf den hinteren 13nern produziert, hier Ersatz zu schaffen macht Sinn.
Ich habe kein DSP, nur die ganz einfache Variante.
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group