Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2004, 17:43   #1
B11-Alpina
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Angelbachtal
Fahrzeug: Alpina B11, Polo 86c
Standard Richtige Bereifung aber wie ?

Guten tag ich habe auf meinem B11, eine 10x17 Befelgung hinten und 8,5x17
vorne. Darauf waren bisher montiert 265/40 und vorne 235/45

Ich würde gerne auf der hinterachse 275/40 montieren und die Vorderachse lassen. Auf dem Brief für die Felgen steht aber das nur eine Bereifung von hinten 275 hinten und vorne 245 möglich ist. Geht es aber doch nur die Hinterachse zu ändern?

Und was muss ich eintragen lassen wenn ich etwas ändere.
B11-Alpina ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 18:22   #2
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Eintragen musst Du immer, wenn diese Kombination nicht im Brief eingetragen ist.
Es ist schon eine merkwürdige Kombi 235/45 & 275/40.........ich bin der Meinung dass ein 275er vorallem 40er nicht gut auf einer 10 Zoll aussieht.....ausserdem darf die Differnez VA zu HA bei ABS & DSC Fahrzeugen nur minimal sein, vom Durchmesser her.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 19:50   #3
210kW
ehemals "habib"
 
Benutzerbild von 210kW
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Eintragen musst Du immer, wenn diese Kombination nicht im Brief eingetragen ist.
Es ist schon eine merkwürdige Kombi 235/45 & 275/40.........ich bin der Meinung dass ein 275er vorallem 40er nicht gut auf einer 10 Zoll aussieht.....ausserdem darf die Differnez VA zu HA bei ABS & DSC Fahrzeugen nur minimal sein, vom Durchmesser her.

Gruß
Hallo !

Wie meinst Du das, dass ein 275/40er Reifen auf einer 10J Felge nicht gut aussieht. BMW macht beim E32 265/40er Reifen auf 9J Felgen.

Weißt Du zufällig wie groß die Differenz der Abrollumfänge sein darf?

Grüße
Christian
210kW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 19:55   #4
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard Laut TOYO 1,3% in allen Geschwindigkeitsbereichen.

Also mir würde ein 275/40 auf einer 10 Zoll zu gequetscht aussehen.

CU
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 19:56   #5
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard habib

max. differenz = 4%

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 19:58   #6
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von JB740
max. differenz = 4%

gruss jürgen

Woher die Info??

Danke & Gruß

Bei mir steht in der Freigabe max.1,3%
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 20:03   #7
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard Beim "googln" gefunden.........

Der Abrollumfang eines Reifens ist dann wichtig wenn die Felgenbreiten auf Vorder- und Hinterachse unterschiedlich breit sind, so daß unterschiedliche Reifendimensionen verwendet werden müssen und das Fahrzeug mit ABS oder ASR ausgerüstet ist. Der Abrollumfang darf dann zwischen Vorder- und Hinterrädern max +/- 1,5% betragen, da sonst eine einwandfreie Funktion des ABS und ASR nicht mehr gewährleistet ist.



CU
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 20:23   #8
adi-sr
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Nach statischen Berechnungen ergeben sich folgende Abrollumfänge:

VA 235/45-17 = 2021 mm

HA 255/40-17 = 1997 mm
HA 265/40-17 = 2022 mm
HA 275/40-17 = 2048 mm
HA 275/35-17 = 1961 mm

Ich selbst fahre den Original B12 Radsatz von Alpina mit

VA 235/45-17 auf 8,5x17 und
HA 265/40-17 auf 9,5x17.

Denke ein 275er sieht auf 10 Zoll genauso gut aus, wie mein 265er auf der 9,5 Zoll. Und die Abweichung von VA zu HA beträgt ca. 1,3%, also auch keine Probleme mit ABS/ASR.

Ciao, Adi.
adi-sr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 20:46   #9
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von adi-sr
Nach statischen Berechnungen ergeben sich folgende Abrollumfänge:

VA 235/45-17 = 2021 mm

HA 255/40-17 = 1997 mm
HA 265/40-17 = 2022 mm
HA 275/40-17 = 2048 mm
HA 275/35-17 = 1961 mm

Ich selbst fahre den Original B12 Radsatz von Alpina mit

VA 235/45-17 auf 8,5x17 und
HA 265/40-17 auf 9,5x17.

Denke ein 275er sieht auf 10 Zoll genauso gut aus, wie mein 265er auf der 9,5 Zoll. Und die Abweichung von VA zu HA beträgt ca. 1,3%, also auch keine Probleme mit ABS/ASR.

Ciao, Adi.
Dann ist ja gut..........

Gruß Raffael

P.S. Der 275er sieht gequetschter aus.

Hier noch ein Guter Link zum Thema Felgen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.felge.de/tunerprogramm/technik/
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 21:31   #10
adi-sr
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

will ja nicht alles besser wissen, aber ich kann mir das mit dem "gequetscht" nicht vorstellen bzw. erklären.

Der 275er ist nominell 10 mm breiter als ein 265er.

Die 10 Zoll Felge ist nominell 12,7 mm breiter als eine 9,5 Zoll Felge.

Demzufolge müsste der 265er auf 9,5 Zoll "gequetschter" aussehen als der 275er auf der 10 Zoll Felge, oder?

Ciao, Adi.
adi-sr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bereifung auf E65: breit oder schmal ? Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 5 22.06.2003 17:26
Bereifung Parallel-Speiche V-12 BMW 7er, Modell E38 6 28.12.2002 16:08
Bereifung und Federung... guschtl BMW 7er, Modell E32 15 01.08.2002 21:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group