728i springt nur kurz oder garnicht an
Hallo,
bin nun seit ca einem Jahr im Besitz eines 728i von 96. Der stand jetzt quasi die ganze Zeit auf der Hebebühne, wegen den diversesten für Tüv benötigten Reparaturen (Bremsen, Bremsleitungen, Handbremse, Radaufhängung, Ölverlust Getriebe, undichter Kühler, usw...). Jetzt hat er seit ca 2 Wochen TÜV und lief super ruhig und sauber, immer direkt angesprungen, nicht überhitzt, einfach toll.
Vorgestern jedoch, nach ca 2h Fahrt abgestellt und sprang nicht mehr an. Erst nach ca 2h und mehreren Startversuchen ging er an und lief auch sehr ruhig... für ca 10 Kilometer, dann war Gas weg und ging aus. Abschlepper gerufen und zu Werkstatt schleppen lassen, da ich leider 800km von zuhause entfernt bin.
Steht jetzt bei einer ADAC Werkstatt, Fehlerspeicher zeigt Nockenwellensensor an (anscheinend zeigt der nur einen konstanten Wert an), Spritpumpe und Relais (anfänglicher Verdacht) sind angeblich ok. Springt nur ab und zu kurzzeitig an und läuft dann auch immer sauber, bis er dann wieder stirbt. Ich will den Wagen nicht unnötig lange in der Werkstatt haben, da ich mir das finanziell eigentlich nicht leisten will und kann. Am Montag soll der NWS gewechselt werden, aber klang nicht sehr zuversichtlich.
Bräuchte Hilfe, was kann sein? Habe viel zum NWS und KWS gelesen, aber beide scheinen mit einem unruhigen Lauf einher zu gehen, was meiner wirklich absolut nicht hat.
Liebe Grüße
|