


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.06.2004, 17:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Frage an die V8 Fahrer zwecks Steuerkette !
Hallo !
Hab da mal eine Frage,und zwar wenn ich früh meinen 730iA V8 anreiße und der Motor ist noch kalt hört man die Steuerkette etwas laut mitlaufen.Ich will nicht sagen das sie rasselt aber man hört sie.Ist das normal oder ist da irgendwas im Eimer ?
Für Ratschläge bin ich wie immer dankbar.
Gruß Rene
|
|
|
12.06.2004, 00:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
kann mir hier keiner einen tip geben ??
|
|
|
12.06.2004, 00:30
|
#3
|
Altautosammler *grins*
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Bünde
Fahrzeug: -- E32 730i V8 M60 Produktion 05 / 1992 --Renault Safrane Biturbo --
|
Könnte mir vorstellen, daß diese *wenn ich jatz mal auf den Namen käme* Druckschienen ?!? Naja, diese Teile halt, welche die Kette unter Spannung halten, nicht auf Anhieb den nötigen Druck haben.
Bei meinem alten Motor waren sie permanent unter Spannung.
Kommt mir so vor, als ob der Druck, welche in den Druckbolzen der Schienen aufgebaut wird, im Normalfall auch bei Motorstillstand gehalten wird.
Ist aber nur ne Vermutung. Wenn ich dazu komme, werde ich mal meinen Bruder fragen.
Bei den jetzigen Motor, welchen ich morgen einbauen will, sind die Schienen nicht besondes gespannt und die Kette lässt sich leicht bewegen.
Ich hoffe, das legt sich nach der ersten Inbetriebnahme.
|
|
|
12.06.2004, 00:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
kann da irgendwas passieren bzw. die maschine irgendwelche schäden bekommen ?
Zitat:
Zitat von YouCanDriveButImustDrink
Könnte mir vorstellen, daß diese *wenn ich jatz mal auf den Namen käme* Druckschienen ?!? Naja, diese Teile halt, welche die Kette unter Spannung halten, nicht auf Anhieb den nötigen Druck haben.
Bei meinem alten Motor waren sie permanent unter Spannung.
Kommt mir so vor, als ob der Druck, welche in den Druckbolzen der Schienen aufgebaut wird, im Normalfall auch bei Motorstillstand gehalten wird.
Ist aber nur ne Vermutung. Wenn ich dazu komme, werde ich mal meinen Bruder fragen.
Bei den jetzigen Motor, welchen ich morgen einbauen will, sind die Schienen nicht besondes gespannt und die Kette lässt sich leicht bewegen.
Ich hoffe, das legt sich nach der ersten Inbetriebnahme.
|
|
|
|
12.06.2004, 00:42
|
#5
|
Altautosammler *grins*
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Bünde
Fahrzeug: -- E32 730i V8 M60 Produktion 05 / 1992 --Renault Safrane Biturbo --
|
Jetzt weiß ich es wieder!! *grins*
Ich meine die Gleitschienen, als ich da eben irgendetws von irgendwelchen Schinen faselte
Ob etwas passieren kann?
Naja, es hat schon seinen Grund, warum die Steuerketten unter Spannung sitzen sollen.
Wie lange dauern denn diese Geräusche an?
Evtl liegt es auch an der Ölversorgung, welche die Kette ölt.
|
|
|
12.06.2004, 01:04
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
also mir ist das geräusch nur aufgefallen wenn er kalt ist.wenn der motor warm ist hab ich es noch nicht so war genommen aber ich glaube da ist es weg.ja und wenn er kalt ist hört man eben deutlich die kette mitlaufen mal mehr mal weniger immer im wechsel.
Zitat:
Zitat von YouCanDriveButImustDrink
Jetzt weiß ich es wieder!! *grins*
Ich meine die Gleitschienen, als ich da eben irgendetws von irgendwelchen Schinen faselte
Ob etwas passieren kann?
Naja, es hat schon seinen Grund, warum die Steuerketten unter Spannung sitzen sollen.
Wie lange dauern denn diese Geräusche an?
Evtl liegt es auch an der Ölversorgung, welche die Kette ölt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|