


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.07.2024, 18:00
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: Bruckberg
Fahrzeug: E32-740i
|
E32 740i - verliert viel Benzin
Servus zusammen,
jetzt versuche ich hier mein Glück:
Seit drei Monaten verliert der 7er hinten auf Höhe der beiden Benzinfilter Benzin. Wenn der Motor läuft, läuft das Benzin im Strom heraus, dass in Sekunden eine Pfütze unter dem Auto entsteht. Soweit so einfach… jetzt zum Problem: Es tritt sporadisch auf!
Ich kann es nicht reproduzieren. Weder im kalten/warmen Zustand, Leerlauf, Autobahn…
Die Benzinfilter und Schläuche dort unten habe ich bereits erneuert. Jedes Mal wenn ich auf die Bühne fahre, tritt das Problem auch nicht auf und es ist alles trocken.
Bei der Benzinpumpenöffnung ist ebenfalls in Ordnung.
Was mich stutzig macht, ist das sporadische und dass es nur bei Motorlauf auftritt.
Habt ihr noch eine Idee?
|
|
|
24.07.2024, 19:04
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
|
|
|
24.07.2024, 19:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
|
|
|
25.07.2024, 05:29
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: Bruckberg
Fahrzeug: E32-740i
|
Vielen Dank für deine Antwort.
Soweit ich es verstanden habe, sitzt das Ventil unter dem Bremskraftverstärker im Motorraum und kann nicht für das Leck verantwortlich sein?
Das ganze Konstrukt der Benzinpumpe sitzt im Tank und kann somit bis auf die drei Anschlüsse oben, auch nicht lecken. Und die Anschlüsse oben am Tank sind trocken.
|
|
|
25.07.2024, 09:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Dann kann es ja nur eine Schlauch Verbindung dein zwischen den Leitungen.
|
|
|
29.07.2024, 12:14
|
#6
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
So ein lustiges Problem hatte ich auch mal. Es waren minderwertige Schlauchschellen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|