


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.02.2022, 16:12
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.11.2021
Ort: 4614
Fahrzeug: E38 728i
|
ABS Sensor
Hallo zusammen,
ich fahre einen 728i Bj. 97. vor ca. 3 Wochen ging plötzlich die ABS Lampe an und nicht mehr aus. Habe darauf Fehler ausgelesen und es wurde der Sensor links vorne angezeigt als Fehler. Hab einen neuen Sensor ( Nachbau ) eingebaut und der Fehler ging nicht weg. Mit dem alten Sensor regelte das ABS dauernd bis ca. 30km/h ( egal wie stark man bremste ). Mit dem neuen ist es so, das der Fehler sporadisch verschwindet und dann plötzlich so wie heute auf der Autobahn mit ca. 140km/h wieder auftauchte. Einmal kam der Fehler wieder als es regnete, ich vermute das es das Kabel vom Stecker zum Steuergerät ist. Kann man das irgendwie messen oder nach verfolgen oder überhaupt Tauschen. Wie würdet ihr vorgehen? Kabel tauschen, danach Steuergerät oder wie ?
Danke schonmal für eure Hilfe.
Ich hab die Suche benutzt aber nicht wirklich was gefunden, ausser das es Probleme mit Sensoren und Steuergerät gibt.
lg
Fredi
|
|
|
20.02.2022, 16:36
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Könnte auch am Nachbaufühler liegen. Bei manchen Ersatzteilen ist es besser das Original zu kaufen.
|
|
|
20.02.2022, 16:40
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.11.2021
Ort: 4614
Fahrzeug: E38 728i
|
Zitat:
Zitat von uli07
Könnte auch am Nachbaufühler liegen. Bei manchen Ersatzteilen ist es besser das Original zu kaufen.
|
Hallo,
da waren 2 Sensoren drinnen, habe beide probiert. Wäre ein komischer Zufall wenn beide defekt sind. Ist aber nicht unmöglich.
Lg
Fredi
|
|
|
20.02.2022, 17:22
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.11.2021
Ort: 4614
Fahrzeug: E38 728i
|
Ich hab jetzt den originalen ( ersten ) Sensor wieder eingebaut und die Fehler gelöscht. Nach Zündung ein war das Dreieck weg, beim starten ohne einen mm zu rollen sofort wieder da.
Ich werde einen originalen Sensor besorgen und das ganze nochmals probieren.
Wenn jemand einen Tipp zum messen hat, gerne her damit :-)
lg
Fredi
Geändert von Fredi_900 (20.02.2022 um 18:26 Uhr).
|
|
|
26.02.2022, 19:59
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.11.2021
Ort: 4614
Fahrzeug: E38 728i
|
Hallo zusammen,
habe heute den Sensor nochmals getauscht ( Kein Original sondern die Alternativ Empfehlung vom Leebmann ).
Fehler gelöscht und siehe da, momentan ist Ruhe und alles passt. Hoffe das bleibt so.
Danke an alle
lg
Fredi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|