|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.06.2004, 01:38 | #1 |  
	| Der Freak schlechthin. 
				 
				Registriert seit: 06.06.2004 
				
Ort: Flörsheim 
Fahrzeug: E38 / 750iL   / Z3-2.8 / Yamaha XJR 1300
				
				
				
				
				      | 
				 Scheinwerfer zu tief 
 Hi alle, 
habe ein Problemchen. Seit dem Wechsel meiner Xenon Birnen schaut mein Autochen auf die Füße, soll heisen, die Scheinwerfer sind zu tief.
 
Irgendwo 2-3 Meter vor dem Wagen ist schluss mit Licht. Wenn ich das Licht einschalte, kalibriert sich nur der Linke Scheinwerfer, derf rechte macht nichts. nach der Kalibrierung sind zwar beide gleich hoch, aber zu tief eingestellt. Nachjustageversuche sind kläglich gescheitert. 
 
Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte ?  
Mein Niveau funzt einwandfrei, daran kann es schonmal nicht liegen.
 
Selbst wenn der Stellmotor defekt wäre, würde ein Scheinwerfer nicht stimmen, aber beide ???      
Bin für jeden Tip dankbar.
 
Lucky |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2004, 07:45 | #2 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 Wer hat denn die Birnchen gewechselt????? 
 gruss jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2004, 12:10 | #3 |  
	| Der Freak schlechthin. 
				 
				Registriert seit: 06.06.2004 
				
Ort: Flörsheim 
Fahrzeug: E38 / 750iL   / Z3-2.8 / Yamaha XJR 1300
				
				
				
				
				      | 
 na ja, ich !!     
Aber es ist doch eigentlich kein Problem ein Birnchen zu wechseln. 
Funzt beim E38 genauso wie bei normalen H4 .
 
Ich kann auch nicht beschwören das es seit dem Birnchenwechsel ist, vielleicht ist es mir auch da er st aufgefallen.     
Fahre irgendwie nicht so oft im dunkeln.
 
Lucky |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2004, 12:24 | #4 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht müssen die SW nur erst mal über die normalen "Stellschrauben" eingestellt werden. Die LWR ersetzt keine Grundjustierung. 
Beim Lampenwechsel kann man, wenn der SW nicht ausgebaut wird, eigentlich nichts derart verstellen. Es sei denn, Du hast die Lampen vollkommen schief montiert. Aber das wäre Dir vermutlich aufgefallen, da dann auch der Verschlussring und alles andere klemmt.    
Gruss 
Franz
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
				 Geändert von Franz3250 (22.06.2004 um 12:34 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2004, 13:16 | #5 |  
	| Der Freak schlechthin. 
				 
				Registriert seit: 06.06.2004 
				
Ort: Flörsheim 
Fahrzeug: E38 / 750iL   / Z3-2.8 / Yamaha XJR 1300
				
				
				
				
				      | 
 Habe die Lampen nicht ausgebaut zum Wechsel der Xenonbrenner. 
Habe einfach die Klappe am Scheinwerfer aufgemacht, Airbox etwas nach hinten gedrückt, deckel rausgenommen, brenner gewechselt und umgekehrt alles wieder zusammengebaut.
 
Grundjustierung lässt sich nicht machen, irgendwie tut sich gar nix.     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2004, 13:27 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von furcknet2
					
				 Habe die Lampen nicht ausgebaut zum Wechsel der Xenonbrenner. 
Habe einfach die Klappe am Scheinwerfer aufgemacht, Airbox etwas nach hinten gedrückt, deckel rausgenommen, brenner gewechselt und umgekehrt alles wieder zusammengebaut.
 
Grundjustierung lässt sich nicht machen, irgendwie tut sich gar nix.     |  Hehe,
 
komm rüber ich schau nach     
Sven |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2004, 14:10 | #7 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von furcknet2
					
				 Grundjustierung lässt sich nicht machen, irgendwie tut sich gar nix.     |  Das gibt's nicht. Jeder SW hat die 2 Rändelschrauben für die Einstellung.
 
Gruss 
Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2004, 16:35 | #8 |  
	| Der Freak schlechthin. 
				 
				Registriert seit: 06.06.2004 
				
Ort: Flörsheim 
Fahrzeug: E38 / 750iL   / Z3-2.8 / Yamaha XJR 1300
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Franz3250
					
				 Das gibt's nicht. Jeder SW hat die 2 Rändelschrauben für die Einstellung.
 Gruss
 Franz
 |  ja, meiner auch, nur passiert gar nix wenn ich daran drehe. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2004, 17:16 | #9 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Dann lass mal den Fachmann drehen.   
Ich habe da zwar noch nie selber daran gefriemelt, aber ich könnte mir folgendes Szenario vorstellen: 
Durch Herausdrehen der Schraube wird der SW nach unten verstellt. Dass geht bis zu einem gewissen Punkt. Dreht man weiter, passiert nichts mehr. Je nachdem wie weit die Schrauben herausgedreht sind, muss man natürlich eine Weile hineindrehen, bevor wieder was passiert. 
Ist, wie gesagt, nur eine Vermutung, aber ich würde mich nicht wundern, wenn ich damit richtigläge.   
Am besten sieht man den Einstelleffekt, wenn man etwa 1m vor einer weissen Wand parkt. Vorher vielleicht noch die jetzige Leuchtoberkante mit einem Strich auf der Wand markieren.
 
Gruss 
Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2004, 17:25 | #10 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 31.05.2004 
				
Ort: Hong Kong 
Fahrzeug: 740 (E38-1994) 850i(1991
				
				
				
				
				      | 
 Na Ja 
Ich wuerde vor einer schwarzen wand parken.    
gruss
 
wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |