Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2025, 10:59   #1
konvergenz71i
Matthias
 
Benutzerbild von konvergenz71i
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750 IL BJ 10/2000
Standard Additive Geschmischanpassung (Leerlauf) Zylinderreihe 1, Regelgrenze erreicht

Hallo zusammen,

am Wochenende ging die Motorleuchte unseres 750 IL, BJ 2000 an. Fehlercode, 1B, "Additive Geschmischanpassung (Leerlauf) Zylinderreihe 1, Regelgrenze erreicht" darüber hinaus meldet er noch die "Aussetzung, mehrere Zylinder" beziehungsweise "Aussetzung Erkennung der Zylinder 7,8, und 9".

Der Motor selber läuft rund und ohne jegliche Probleme. Habt ihr eine Idee, was die Ursache sein kann? Ich stehe total auf dem Schlauch.

Vielen Dank für eure Hilfe

Matthias
konvergenz71i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2025, 16:16   #2
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Hast Du das mit INPA oder einer anderen für BMW ausgelegten Software ausgelesen?

Ich würde im ersten Schritt den Faltenbalg vom LMM zur Drosselklappe auf Risse prüfen. Insbesondere an der Unterseite werden die gerne rissig, sieht man oftmals erst, wenn man den Faltenbalg ausbaut und etwas auseinanderzieht.
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2025, 19:02   #3
konvergenz71i
Matthias
 
Benutzerbild von konvergenz71i
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750 IL BJ 10/2000
Standard

Hallo Arvak,

Danke für die Antwort. Die Diagnose hat ein Freund für mich gemacht, war ein freies Diagnosegerät.

Er hatte mir auch gesagt, dass er auf Fehlluft tippt. Ich muss mal gucken, wo da was reinziehen könnte.

Kann sonst keine anderen Ursachen haben?

Viele Grüße Matthias
konvergenz71i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2025, 19:48   #4
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Doch, das kann leider noch eine Vielzahl an anderen Ursachen haben. Ich würde aber auch tendenziell auf Falschluft tippen. Mit Glück wie gesagt nur Risse im Faltenbalg.

Ich würde im ersten Schritt mit geeigneter Software auslesen. Das erleichtert sehr vieles. Mit den Standard-Diagnosegeräten ist an unseren alten E38 leider noch nicht so viel zu holen.
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2025, 10:59   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Für solche Fälle hat sich ein Rauchgenerator als perfekte Lösungshilfe erwiesen Die Dinger gibt es bereits inklusive Pumpe für unter 100€ und sind wirklich eine wertvolle Hilfe.
Der V12 läuft so ruhig dass man eine Undichtigkeit nicht am Leerlauf erkennt, auch ein Absprühen mit Bremsenreiniger oder Ähnlichem bringt keine wirkliche Hilfe da die Motorsteuergeräte super schnell reagieren und den ruhigen Lauf weiterhin gewährleisten. Lediglich über Live-Diagnose und ggf Abgastester wäre es sichtbar... nen Rauchgenerator funktioniert bei stehendem Motor und zeigt optisch die Undichtigkeiten
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2025, 12:24   #6
konvergenz71i
Matthias
 
Benutzerbild von konvergenz71i
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750 IL BJ 10/2000
Standard

Hallo PacificDigital,
Hallo alle anderen,

Ich habe am Samstag einen neuen Deckel für den Öleinfüllstutzen bekommen. Den hatte eine Werkstatt kaputt gemacht. Es war tatsächlich Falschluft durch den Deckel des Öleinfüllstutzen gekommen. Wir hatten die Fehler noch einmal ausgelesen, aber da waren dann keine mehr. Leuchte leuchtete immer noch. Nach ca 40 km fahren, ging sie dann beim nächsten Mal starten nicht mehr an. Wenn man das Problem, wie den Deckel, eliminiert und den Fehlerspeicher löscht, dauert es wohl noch eine Zeit bis sich das System wieder regeneriert. Der Werkstatt ziehe ich jetzt die Ohren lang.

Danke für eure Hilfe

Matthias
konvergenz71i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Code 00272C DME Additive Gemischadaption Bank 1 Regelgrenze erreicht Ralle735iV8 BMW 7er, Modell E65/E66 8 03.09.2021 06:30
Additive Gemischadaption Bank 1und 2 - Regelgrenze erreicht arrie BMW 7er, Modell E65/E66 18 12.06.2021 16:36
Lambdasonde Regelgrenze erreicht Oliv8 BMW 7er, Modell E38 19 16.05.2014 18:47
Probleme mit Gemischadaption .Regelgrenze erreicht cyberface BMW 7er, Modell E38 4 07.05.2010 09:02
Motorraum: Fehler 27 - Additivs-Gemischregelung (Leerlauf) Regelgrenze erreicht (750i) d9187 BMW 7er, Modell E38 12 22.06.2008 11:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group