Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Referenzmaß NW-Impulsrad
also ..
Da die hier in den Bildern erkennbaren und von mir zu Prüfzwecken aufgesetzten NW-Fixierungen (welche zugegeben einen sehr grobschlächtigen Eindruck machen..) an den NW der Linken Bank recht gut -an der Rechten Bank jedoch nicht wirklich passen, so wüsste ich jetzt gern, wie eigentlich bei intakter Kette bzw. Umlenkung das Impulsrad in Relation zum Loch im Stirndeckel platziert sein muss. Gibt es da ein weiteres für eine visuelle Probe bzw. für eine direkte Vermessung geeignetes Referenzmaß?
Die zu vermutende Abweichung beim Flankenanstieg im Signalvergleich von NW zu KW ist ja bei meinem M62B35 (von Sep. '97 - "der mit ohne was..") gemäß permanent vorhandenem Fehlereintrag und inzwischen auch der ein oder anderen Laufstörung eh schon groß.