Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2025, 18:49   #1
bmw_540_ch
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: 750i bj.91
Standard Heizung Temperaturschwankungen

Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit der Heizung an meinem e38 wo ich am ende bin mit meinem Logischen denken.
Zum Fahrzeug
e38 740 IL
Bj.03/98
Mit Standheizung
Klimaautomatik
Aktuelle Laufleistung 167.000 TKM
Zum Problem,ich steige Morgens ein und Fahre los .....Temperatur am Bedienteil ist auf 21° Beidseitig eingestellt,soweit sogut........dann nach ca.10-15 Min Fahrt (stadt) fängt die Temperatur auf der Beifahrerseite an immer Kühler zu werden und Fahrerseitig immer wärmer........nach ca.5-10 Min wechselt das ganze und wird genau andersrum Kläter bzw. Wärmer........am Bedienteil sind immer noch 21° eingestellt Beidseitig.
Obere Düse ist auf Warm eingestellt.

Folgendes wurde schon Gemacht
Neue Heizventileinheit mit Pumpe Original Bmw
Klimabedienteil hat der M8-Enzo komplett neu Gemacht bzw. Getestet und für absolut In Ordnung befunden (Lüfter wurde erneuert,Original Teil).
Mehrfach Entlüftet ,ebenso die Standheizung.
Die 2 Temperatur Sensoren hinter dem Monitor im Heizkasten Quergetauscht,keine Besserung......bzw.keine Veränderung.
Eichlauf von den Klappen wurde auch schon gemacht.
Die Klappen dann Manuell einzeln Angesteuert,Funktioniert auch einwandfrei.
Fehlerspeicher ist LEER.
Mit INPA die Live Werte Verglichen bei Kaltem Motor wie auch bei Betriebswarmen Motor,die werte steigen dann bei Laufenden Motor absolut Synchron zueinander.......JETZT Kommts,es ist alles von den Werten her in Ordnung bis die Kühlmitteltemperatur ca.90-100° erreicht und dann gehn diese Temperaturschwankungen los.
Ich Weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter.

Was kann denn Verantortlich sein für diese Temperaturunterschiede?

Was mir noch Einfällt,wenn es dann im Fahrer Fussraum(immer noch die Eingestellten 21°) dann doch schon zu Heiß wird und einfach nicht mehr angenehm ist dann drehe ich die Temperatur unter auf 16°.......dann wird die Beifahrerseite Plötzlich Warm.

Bin über jeden Tip und Ratschlag,Vorschlag oder Idee Dankbar.

Mfg Christopher
bmw_540_ch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Temperaturschwankungen Kühlwasser KevinIstSchuld BMW 7er, Modell F01/F02 7 08.12.2022 21:43
Wasserverlust und Temperaturschwankungen Maschkow BMW 7er, Modell E65/E66 25 13.02.2015 16:08
Heizung/Klima: Temperaturschwankungen twe728i BMW 7er, Modell E38 8 16.03.2014 20:50
Motorraum: Temperaturschwankungen zwichen 90 und 117 Jongbloed BMW 7er, Modell E38 3 25.05.2010 10:47
Temperaturschwankungen superdicki BMW 7er, Modell E32 4 18.04.2003 12:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group