Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2024, 09:26   #1
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard 750i M73B54: Keine Leistung

Hallo!

Mein 750i E38 mit M73B54-Motor steht kurz vor der Verschrottung!
Zwei Mechaniker und ich wissen keinen Rat mehr! Darum führt der letzte Weg ins Forum.

Folgende Probleme:
Vor 1 Jahr wurde die Servopumpe und alle Servoleitungen getauscht. Danach stand er über den Winter in der Garage.
Im April bin ich genau vier Tage mit dem Auto gefahren. Als ich zur Tankstelle fuhr und dann nachhause, war nur mehr die 1/2 Leistung da.
Daraufhin wurde er in der Werkstatt ausgelesen.
Diagnose: Drosselklappe 2 defekt. Somit wurde die Drosselklappe ausgetauscht.
-> Leistung nicht da, alles unverändert!

Ich war natürlich sauer und fuhr zu einer anderen Werkstätte des Vertrauens. Dort wurde lange gesucht und man kam schließlich auf das Motorsteuergerät. Das Steuergerät wurde ins Labor gesendet. Um € 1.360 wurde die Steuerplatine ausgetauscht. Danach wurde alles verbaut und alles angelernt. Der Fehler des Motorsteuergeräts ist weg.
ABER:
Der Wagen hat wieder keine Leistung! Es ist alles unverändert.

Es sind keine Notprogramme aktiv.
Die Benzinpumpe fällt wohl weg, denn der Wagen fährt. Aber eben nur auf 1/2 Leistung.
Kat-Problem? Nimmt er deshalb die Leistung raus?

Geändert von dj_changer (15.11.2024 um 09:31 Uhr).
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2024, 10:09   #2
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Moin,

klingt nach einer kleinen Odyssee...
Kopf hoch - mit dem Schwarmwissen des Forums summt der V12 bestimmt bald wieder!

Schritt 1: Mit welcher Software wird der Wagen ausgelesen? Ist das wirklich brauchbare Software für unsere alten BMWs? Also INPA, DIS oder Rheingold / ISTA?

Hast Du den vollständigen Auszug aus dem Fehlerspeicher und kannst ihn hier posten? Wenn nicht => schaue mal in Deinem Umkreis, ob jemand aus dem Forum den Wagen für Dich auslesen kann.

//

Läuft der Motor auf beiden Zylinderbänken? (Kannst Du fühlen bzw. merkst Du an der Wärmeentwicklung).

Kat-Problem könnte durchaus sein. Hörst Du etwas klappern im Abgasstrang? Kommt (morgens bei der Kälte gut sichbar) aus beiden Abgassträngen eine gefühlt gleiche Menge an Abgasen? Hast Du eine Möglichkeit, einmal gen Kat zu sondieren und mit einer Kamera reinzuschauen?

Kraftstoffsystem ist auch weitere Beachtung wert.
Kraftstoffdruck in Ordnung?
Benzinfilter in Ordnung?

Das nur als erste Ideen.
Aus dem Forum wird sicher noch deutlich mehr kommen
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2024, 11:39   #3
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Servus,die Benzinpumpe kann nicht ignoriert werden, wegfallen,zu oft kam es schon vor das die Pumpe einfach zu wenig Druck aufbaut und das von einer Sekunde auf die andere. Auch selber schon erlebt beim V8 wie auch beim V12. Verteiler Kappe oder Finger.

Geändert von boxerheinz (15.11.2024 um 11:48 Uhr).
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2024, 11:41   #4
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Ein paar Fragen kann ich beantworten, auch wenn ich kein Mechaniker bin.

Der E38 wurde stets mit einem neueren Gutmann-Tester ausgelesen. Die genaue Bezeichnung der Software die Gutmann verwendet, kann ich nicht bezeichnen.
Fakt ist die Software ist zu 100 % auf einem neuen und aktuellen Stand der Technik und der Tester ist für den E38 geeignet.
Ich schließe eine nicht passende Software oder in weiterer Folge falsche Gerätschaften aus.

Der Motor läuft definitiv nur auf einer Zylinderbank. Damit hat es auch begonnen. Die erste Diagnose war eine defekte Drosselklappe. Logisch wenn dadurch die ganze Zylinderbank versagt.

Das Kraftstoffsystem wäre eher eine Beachtung wert.
Wenn die Benzinpumpe den Geist aufgibt oder dabei wäre: Warum läuft der Motor dann? Logischerweise wäre die Benzinzufuhr ganz weg.
Oder hat der 750i zwei Förderpumpen für jede Zylinderreihe? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Wäre der Benzinfilter zu würde er ebenso keinen Kraftstoff erhalten und vorher absterben.

Katproblem schließe ich einmal aus. Oder kann irgendetwas am Kat-System eine ganze Zylinderbank zum Erliegen bringen?
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2024, 11:50   #5
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Wenn der Motor definitiv nur auf einer Zylinderbank läuft, dann ist der nächste Prüfschritt aus meiner Sicht die beiden Motorsteuergeräte.

Der Wagen hat für jede Zylinderbank ein Motorsteuergerät (DME).

Bezüglich der Software kann ich mich nur wiederholen - bitte nutze die Original BMW Software. Ich habe zu oft erlebt, dass die üblichen Tester aus Werkstätten (Gutmann, Bosch etc.) nicht die notwendige Tiefendiagnose bieten können wie die Original BMW Software. Wundert auch nicht - als unsere E38 auf den Markt kamen, war OBD II und entsprechende Standards noch nicht umgesetzt.

Das Thema (Software zum FS auslesen) würde ich in jedem Fall ausschließen wollen, bevor Du weiter Zeit und Geld investierst.

Zu den Kats: Das übliche Fehlerbild ist hier ein zusammengefallener / zusammengebröselter Kat. Die Keramikteile liegen dann im Gehäuse des Kats und versperren den Abgasen den Weg. Für den Motor resultiert das in zu hohem Abgasgegendruck. Er kann sozusagen nicht mehr "ausatmen".
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2024, 11:57   #6
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Na jo was eine Benzinpumpe betrifft die hat 3,5 bar bei dem E38. Wenn die nur noch soviel Druck aufbaut das der Sprit nicht Einspritzer sondern durch die Düsen nur durchläuft,ich drücke es mal so aus, dann geht nix mehr mit Leistung. Anspringen kann er trotzdem noch.
Kannst ihn aber auch verschrotten.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2024, 11:58   #7
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Bevor ich ihn verschrotte würde ich ehrlich gesagt auch noch die Benzinpumpe probieren!
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2024, 12:07   #8
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Läuft der Motor denn richtig ruhig? Oder sprottelt der im Leerlauf oder gerade bei hoher Drehzahl?
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2024, 12:08   #9
IchBinsTim
Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2023
Ort: Remich
Fahrzeug: E38-750i (1995) | E46-318Ci (2001) | F800ST (2011)
Standard

An die benötigten SPdaten für den M73 ranzukommen ist nicht gerade leicht, da wünsche ich viel erfolg bei, die brauche ich nämlich auch
IchBinsTim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2024, 12:10   #10
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Läuft der Motor denn richtig ruhig? Oder sprottelt der im Leerlauf oder gerade bei hoher Drehzahl?
Der Motor selbst läuft wie ein Uhrwerk und ruhig! Es wurde rundum auch alles gemacht und stets in Schuss gehalten.

Nur ist eine Bank wie angesprochen komplett weg.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leerlaufschwankungen/keine Leistung 750i/iL Erich E32: Tipps & Tricks 17 06.05.2018 00:47
E 38 750i. Keine Leistung. mehero BMW 7er, Modell E38 6 25.02.2011 17:11
750i keine Leistung Hilfe e3882 BMW 7er, Modell E38 4 04.05.2009 16:47
keine leistung 750i e38 maxlenker BMW 7er, Modell E38 11 20.07.2008 13:54
DRINGEND HILFE! 750i, Bj. 91, mal Leistung, mal keine...? maeg BMW 7er, Modell E32 13 17.01.2005 14:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group