Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2024, 08:19   #1
Floriane38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2023
Ort: Nesselried
Fahrzeug: E38-740i (04.97)
Standard Katalysatorfrage M62 vor TU

Hi,

an meinem 448s1 hat der Vorbesitzer wohl an der Abgasanlage gebastelt. Bevor ich ihn kaufte hat er wohl alles auf "Originalzustand" gebracht.
Nach ein paar tausend Kilometern haben dann beide Kats anfangen zu rasseln. Dabei habe ich mich bisschen in das Thema eingelesen und festgestellt, dass die Kats die bei mir verbaut sind. (dreieckige Bauform) eigentlich in den 3,5ern verbaut waren ? und dadurch zu wenig Durchsatz haben? Vielleicht daher das frühe Kat sterben. Auto hat 140k Kilometer. Damit ich bedenkenlos erstmal fahren kann habe ich die Kats geleert und fahre aktuell ohne. Würde allerdings gerne wieder Kats drin haben um den nötigen Gegendruck zu erzielen, legal zu fahren und den Gestank weg zu haben
Neue Kats kosten bei BMW ca 3000 euro. Diese Option fällt raus. Gute gebrauchte finde ich keine. Hat vielleicht jemand welche für mich ?

Ehrlich gesagt komme ich auch mit den Teilenummern nicht wirklich zurecht. Es gibt so viele verschiedene. Teilweise in den Teilekatalogen aber nicht zuzuordnen.
An M60 Kats käme ich dran, diese sind meiner Meinung nach allerdings vom Durchmesser etwas dünner oder ?

Macht es überhaupt Sinn die richtigen M62 Kats gebraucht zu kaufen ? die gehen wohl öfter kaputt.
Oder hat jemand eine Adresse für gute haltbare Einschweißkats? Woher weiß ich wie groß der Durchmesser in dem Fall sein muss ?

Vielleicht hat ja jemand eine Zündende Idee
Floriane38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2024, 09:43   #2
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

Zitat:
Zitat von Floriane38 Beitrag anzeigen
Hi,

An M60 Kats käme ich dran, diese sind meiner Meinung nach allerdings vom Durchmesser etwas dünner oder ?
Die sind grösser da für 4l , falls neue du sollst über Metalkats nachdenken
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2024, 10:06   #3
Floriane38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2023
Ort: Nesselried
Fahrzeug: E38-740i (04.97)
Standard

Nene, ich fahr ja nen m62b44. Somit 0,4 L mehr Hubraum als der m60. Die 3,5 er Kats waren vom Vorbesitzer fälschlicherweise montiert.

Ja okay aber woher bekomme ich da was gutes ?
Floriane38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group