Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2025, 17:22   #1
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard Tandempumpe abdichten

Moin,
beim Radwechsel ist mir aufgefallen, dass der Radkasten vorne links aus Richtung Motorraum kommend ölfeucht wird. Dahinter sitzen Tandempumpe und Servolenkung.
Ein überholtes Servotronic-Lenkgetriebe habe ich schon liegen, aber die Tandempumpe gibt es nirgends mehr. Bei BMW ist allerdings ein Dichtsatz gelistet, lässt die sich damit gut überholen?
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2025, 22:00   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ja, laesst sich neu abdichten, die 2 Profilringe der Pumpe sind da auch dabei, damit nicht Metall auf Metall trifft. 32411134836 ,Video Reparatur Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=YxqEN9DiXlY ist das gleiche wie bei Porsche. Sind aber nur Dichtungsteile, kein Lager oder so.
Ich hab nix mehr auf Lager von den Dichtungssaetzen, in 2007 haben wir die erste Pumpe gemacht, da siehst Du auch unser "Spezialwerkzeug" selbstgebaut Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/mino/DSC07240.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/526913 um die Schraube mit dem dicken + aufzumachen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (30.03.2025 um 22:35 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tandempumpe abdichten marv_eseries BMW 7er, Modell E32 2 19.02.2023 16:19
Tandempumpe Servopumpe Bud Spencer 83 BMW 7er, Modell E38 33 17.09.2019 18:47
Lenkung: Servopumpe/Lenkhilfe/Tandempumpe BMW-Driver730i BMW 7er, Modell E38 9 01.12.2017 09:54
Lenkung: Tandempumpe M60 Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 7 16.04.2017 04:27
Lenkung: Lenkhilfepumpe / Tandempumpe reparieren Fliegenmann BMW 7er, Modell E38 1 18.05.2013 06:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group