Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2025, 14:25   #1
Matthias_H2
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2024
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: E32-740i (1992), G61-i5 M60 Touring (2024)
Standard 740i zieht stark nach links

Seit Saisonbeginn nervt mein 740er damit, dass er sehr stark nach links zieht. Wenn das Auto geradeaus fahren soll, muss ich das Lenkrad um mehr als 90 Grad nach rechts drehen.

Die Spurstangen wurden kürzlich erneuert, dabei wurde das Auto vermessen und die Spur auf die Sollwerte eingestellt. Die Lenkung, die vor dem Tausch der Spurstangen sehr unexakt war, ist jetzt wieder präzise und hat kein fühlbares Spiel mehr.

Wo kann die Ursache für de starken Linksdrall liegen? Letztes Jahr hatte ich das Problem noch nicht. Es trat erst nach der Winterpause auf und verschärft sich, je öfter ich mit dem Auto fahre.

Ich freue mich über jeden Tipp.


Vielen Dank und viele Grüße


Matthias
Matthias_H2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2025, 14:33   #2
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Eventuell sitzt ein Bremssattel fest.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2025, 14:44   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

siehe mein Post # 4 Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...pur+einstellen
und hier Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...pur+einstellen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2025, 17:54   #4
Matthias_H2
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2024
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: E32-740i (1992), G61-i5 M60 Touring (2024)
Standard

Hallo Uli,

dass ein Bremssattel fest ist, ist eher unwahrscheinlich. Alle vier Bremssättel waren im März demontiert, das Scheiben und Beläge gewechselt wurden. Damals ließen sich alle Kolben problemlos zurückdrücken. Das Auto rollt auch völlig frei, wenn die Automatik auf N steht.


Viele Grüße


Matthias
Matthias_H2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2025, 18:16   #5
Matthias_H2
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2024
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: E32-740i (1992), G61-i5 M60 Touring (2024)
Standard

Vielen Dank, Erich!

Was ich vergessen hatte, zu schreiben, ist, dass das Auto auch vor dem Tausch der Spurstangen und dem Einstellen der Spur extrem nach links gezogen hat. Sogar noch deutlich stärker, als nach dem Spureinstellen. Hinzu kommt, dass dieses Problem bei der ersten Fahrt in diesem Jahr noch nicht bestand, und sich dann "entwickelt" hat. Bin zur Techno Classica nach Essen mit dem Auto gefahren, und auf dem Rückweg musste das Lenkrad fast um 180 Grad nach rechts gedreht werden, um geradeaus zu fahren. Dass die Achsgeometrie durch einen Stoß oder Aufprall verändert wurde, kann ausgeschlossen werden.

War kurz drauf bei der HU mit dem Auto, bei der keine Mängel festgestellt wurden. Bin danach um Reifenhändler meines Vertrauens. der hat mir dann gezeigt, dass die Spurstangen komplett verschlissen waren. Wie das dem TÜV nicht auffallen konnte, ist mir ein Rätsel.


Matthias
Matthias_H2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2025, 23:36   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

siehe hier Fehlersuche Vorderachse, das Diagram ganz unten Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-vorderachse.htm
Auch checken, ob der Lenkhebel fest sitzt und nicht rutscht unter der Schraube Nr 8. gleiches mit Lenkfuehrungshebel 14 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog...kage_tie_rods/
die mittlere Spurstange ist korrekt fuer Linkslenker? Rechtslenker haben eine andere. Nur eine der Gummibuchsen an dieser ist beweglich, je nach Ausfuehrung.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwe34.net/E34main/Mainte...ering_link.htm
der Achsträger, in dem der Querlenker verschraubt ist, ist identisch am E32 und E34.Er hat ein Loch weiter innen für den E34 und eines weiter außen für den E32.
richtiges Loch? Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...nd-streben.jpg
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...t=146807&page=
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=99827
sind uralte threads, teilweise gehn die Bilder nicht mehr, aber gibt Dir Hinweise was zu checken ist

schau Dir auch noch die Zeichnungen und Anleitungen in der Reparaturanleitung hier an Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://u.pcloud.link/publink/show?c...Y6TBqhdQLO6x9y

Geändert von Erich (31.05.2025 um 07:38 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2025, 11:07   #7
Matthias_H2
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2024
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: E32-740i (1992), G61-i5 M60 Touring (2024)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
siehe hier Fehlersuche Vorderachse, das Diagram ganz unten Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-vorderachse.htm


schau Dir auch noch die Zeichnungen und Anleitungen in der Reparaturanleitung hier an Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://u.pcloud.link/publink/show?c...Y6TBqhdQLO6x9y
Vielen Dank! Das hilft. Ich habe das Gummilager des linken Querlenkers in Verdacht. Stelle das Auto diese Woche noch auf die Hebebühne und schaue mir das an.

Interessant aber auch: Über die Winterpause hatten sich leider Standplatten gebildet, weil ich vergessen hatte, den Luftdruck zu erhöhen :-( Es ist beim linken Vorderreifen ein deutlicher Seitenschlag sichtbar. Da passende Reifen (225/60 15) derzeit offenbar nicht lieferbar sind, habe ich an der Vorderachse den Luftdruck auf 3 bar erhöht. Jetzt zieht das Auto deutlich weniger nach links.
Matthias_H2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2025, 12:32   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

225/60/15 Reifen, hier 15 Ergebnisse mit der ersten google Suche Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.reifen.com/de-de/auto/re...oll/225-60-r15
ATU = 31 Treffer gefunden
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2025, 14:22   #9
Matthias_H2
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2024
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: E32-740i (1992), G61-i5 M60 Touring (2024)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
225/60/15 Reifen, hier 15 Ergebnisse mit der ersten google Suche Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.reifen.com/de-de/auto/re...oll/225-60-r15
ATU = 31 Treffer gefunden
Davon taugen aber nur Uniroyal und Conti. Und bei denen gab es Engpässe ;-)

Habe aber gerade*von meinem Reifenhändler einen Anruf bekommen, dass mein Satz Conti angekommen ist.
Matthias_H2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2025, 21:00   #10
Matthias_H2
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2024
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: E32-740i (1992), G61-i5 M60 Touring (2024)
Standard

Sieht so aus, als hätte ich den Fehler gefunden. Das Schwenklager des rechten Federbeins ist ausgeschlagen. Also zwei neue Querlenker.

Es könnt mir ja langweilig werden ;-)
Matthias_H2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735i zieht mal nach links mal nach rechts Onorious BMW 7er, Modell E38 28 13.11.2017 15:26
Fahrwerk: Zieht beim Beschleunigen nach links. Becki316 BMW 7er, Modell E38 19 29.09.2011 22:48
Zieht nach links??? Difficulty Autos allgemein 1 31.08.2008 14:17
Fahrzeug zieht deutlich nach links nach Reifenwechsel ? ReneausE BMW 7er, Modell E32 12 03.12.2005 21:07
Auto zieht nach links Donbrillo BMW 7er, Modell E32 4 21.05.2004 13:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group