Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2025, 13:32   #1
cumulusthermik
Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2014
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E32 750iL 05.93
Standard Xenon Beleuchtung

Hallo Zusammen,
leider ist mein Xenon Scheinwerfer System Hella ausgefallen. Es bleibt also entweder eine aufwändige Reparatur oder aber die Umrüstung auf ein Vorschaltgerät aus dem Zubehör. Die Fa. Litex bietet solche Geräte an und nach Auskunft eines Mitarbeiters hat er so etwas auch schon mal für einen E32 gemacht. Problem: Die Fehlermeldung im Display. Nun habe ich schon gelesen, dass man Das LKM manipolieren kan. Mir wäre lieber, wenn ich das erwartete Signal an das LKM zurücksenden könnte. Daher meine Frage: Weiß jemand was für ein Signal von dem Vorschaltgerät an das LMK bei intaktem Scheinwerfer gegeben wird. Im voraus dankend für eine Antwort.
cumulusthermik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2025, 18:50   #2
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Hallo,

das Steuergerät verhält sich wie eine 55W Glühlampe.

Alles OK : Ca. 2,6 Ohm gegen Masse
Fehlerfall : Unterbrechung

Das müsste Dein neues Steuergerät simulieren und dann klappts auch mit der Check-Control.

Du musst aber die Verkabelung anpassen oder mit einem Relais arbeiten. Die Leitungen mit geschaltetem Plus am Scheinwerfer haben keinen ausreichenden Querschnitt!


Gruß

Sascha
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2025, 22:13   #3
cumulusthermik
Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2014
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E32 750iL 05.93
Standard

Hallo Sascha,
ich danke Dir für die Antwort. Ich habe noch die Frage, ob der Strom für das Checkkontroll die ganze Zeit fließen muss, weil Du ja geschrieben hast, dass bei OK 2,6 Ohm gegen Masse geschaltet sein sollen. Heißt das, dass parallel zu den 35W des Vorschaltgerätes immer die 55W Leistung für den Checkkontroll simuliert werden? Dafür reicht der Querschnitt der schwarzen Leitung doch auch nicht. Vielleicht habe ich einen Gedankenfehler aber kann es sein, dass die Leistung für die Kontrolle größer ist als die für den Verbraucher selbst?
Viele Grüße
Martin
cumulusthermik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2025, 20:50   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von cumulusthermik Beitrag anzeigen
..leider ist mein Xenon Scheinwerfer System Hella ausgefallen. Es bleibt also entweder eine aufwändige Reparatur oder aber die Umrüstung auf ein Vorschaltgerät aus dem Zubehör. Die Fa. Litex bietet solche Geräte an und nach Auskunft eines Mitarbeiters hat er so etwas auch schon mal für einen E32 gemacht.
Ich vermute Du meist die Firma Lichtex anstatt Litex, die bieten Steuergerate fuer Xenon an und auch Xenon Brenner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://lichtex.de/xenon-licht-steue...t-control-unit
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
fehlermeldung, hella, xenonbeleuchtung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist (522) XENON-LICHT bei E65 immer BI-Xenon oder nicht? vasbecker745i BMW 7er, Modell E65/E66 9 16.04.2009 20:50
Zubehör 522 XENON 2002/2003 ? Bi-Xenon oder Einfach ? brauche Bilder berliner25 BMW 7er, Modell E65/E66 4 10.01.2009 20:40
Defekter Hella Xenon gegen intakten Bosch Xenon tauschen... Netjoker BMW 7er, Modell E32 0 15.12.2003 16:56
8000K Xenon Brenner von Xenon-light.at - hat jemand Adresse? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 3 12.11.2002 20:19
Bosch Beleuchtung Xenon im 750er ML-KFZ BMW 7er, Modell E32 4 04.11.2002 15:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group