Klima-Wassertemperatur-Wer hat auch dieses Problem?
ich habe noch keinen zusatzlüfter für die klimaanlage da bj. 1988. ich habe heute das termostat umsonst gewechselt, da meine motortemperatur beim letzten stau langsam aber kontinuierlich nach oben ging. heute beim neuen termostat das selbe, visco ist neu und schaltet sich hörbar ein.motorkühlkreislauf ist entlüftet bzw. macht es eh von selbst wenn laufen lassen und verschlußkappe offen. aussentemperatur heute 27 grad. der schuldige war und ist meine klimaanlage. wenn ich sie abstelle geht die motortemperatur wieder langsam zurück. jetzt weiß ich auch, warum die neueren modelle einen zusatzlüfter haben. wer von euch hat das gleiche problem(ohne zusatzlüfter), wenn ich der einzige sein sollte muß ich mir wohl gedanken machen, was es sein kann. wäre ev. ein kühlmitteltausch eine möglichkeit? die derzeitige füllung ist schon recht bräunlich, aber ohne öl. allerdings ohne grund werde ich sie sicher nicht wechseln. oder kühlertausch?
naja, zur zurzeit bin ich ziemlich am ende mit meinem latein, muß ich mich halt daran gewöhnen bei jedem längeren stau die klima abzustellen. oder hat jemand des rätsels lösung? achja, im normalfall ist die wassertemperaturanzeige 1-2 mm über der mitte.
mfg,felice!
Geändert von felice34 (04.07.2004 um 18:33 Uhr).
|