


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.10.2025, 10:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
Türpappenproblem
Hallo Kollegen, ich musste die Fahrertüre meines 95ers VFL zerlegen, da ein neuer FH-Motor nötig war. Beim Ausbau der Türinnenverkleidung (=Türpappe) hab ich festgestellt, dass die Halter für die Clipse abgeborochen sind, nur 3 sind nocht vorhanden. Ich denke, dass ich nicht der erste bin, der das Problem hat, wie habt Ihr das gelöst?
Gruss
Tom
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de
Gruss
Tom
|
|
|
06.10.2025, 12:32
|
#2
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
|
Mit Heisskleber angeklebt, hält gut auf der Presspappe.
__________________
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024
OO (|||)(|||) OO
|
|
|
12.10.2025, 13:07
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 31.05.2019
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (09.94)
|
Ich mach das mit 2K Epoxy, hält bombe.
|
|
|
12.10.2025, 13:23
|
#4
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Ich hatte das Problem mit meinen gekauften älteren Rollopappen für hinten.
Mit meinen vielen Nachrüstungen musste ich viele Male die Türverkleidungen abnehmen und fast jedes Mal sind mir dann hinten bei den Rollopappen diese schwarzen Käfige für die Clipse zerbrochen.
Die Clips brauhen ja dort eine gewisse Bewegungsfreiheit, das ist ja der Zweck dieser Käfige.
Ich hatte aber meine originalen Pappen noch und habe dort die intakten Käfige entnommen/rausgeschnitten und umgeleimt, einer nach dem anderen. Es sind ja paar verschiedene Typen von Käfig.
|
|
|
12.10.2025, 13:24
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Heisskleber würde ich auch nicht empfehlen, der hält nie lange und spätestens beim nächsten Mal abbauen reißt es wieder ab.
Immer 2k-Epoxy, hab ich beim SL fast alle Halter wieder angeklebt (die vorher mit Heisskleber schon nicht gehalten haben  ).
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|