


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.10.2025, 16:41
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.96)
|
Ankerbleche Vorderachse tauschen e38
Hi zusammen , eine Frage für das Wechseln der Ankerbleche vorne beim e38 muss dafür das Radlager raus ? Habe mir das mal angesehen mir scheint es so, aber eventuell täusche ich mich auch.
Viele Grüße
|
|
|
04.10.2025, 18:20
|
#2
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
|
Ja aber ist doch eine gute Gelegenheit das alles zu machen
__________________
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024
OO (|||)(|||) OO
|
|
|
04.10.2025, 21:33
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von Ralle735iV8
Ja aber ist doch eine gute Gelegenheit das alles zu machen
|
nur doof wenn man gute Lager austauscht und dafür so aktuellen Mist einbaust... Manche trennen unten auf und wursteln die Bleche so rein... danach mit einem Schweißpunkt wieder verbinden... tut bei diesen superteuren stückchen Blech aber richtig weh 
|
|
|
09.10.2025, 19:27
|
#4
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
|
Genau wir wursteln alles hin, vor allem Ankerbleche welche 2xx € das Stück vorne kosten. Wenn ich das richtig in erinnerung habe sind die Bleche vorne nicht aus Alu ? Da ist der Schweißpunkt richtig sinnvoll. Als ich meine 2021 gewechselt habe und die Radlager ausgebaut habe konnte man sehen das das Fett schon sehr trocken war und das es mit Sicherheit kein Fehler war diese zu tauschen.
Werner ich denke wir machen so etwas nicht.
|
|
|
10.10.2025, 19:48
|
#5
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Ich glaube Werner hat damit gemeint, dass die Qualität der aktuell verfügbaren Neuteile oft sehr zu wünschen übrig lässt.
BG Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|