Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2004, 08:29   #1
nubby1000
Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2002
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: 540i Touring, E39
Standard Gasumrüstung: hier mal die andere Variante

Auch ich möchte nun nach längere Mitgliedschaft einmal einen neuen Beitrag ins Forum stellen und meine Erfahrungen mit der Umrüstung meines Bimmers auf Erdgas den Mitgliedern zur Verfügung stellen.
Die Umrüstung auf Erdgas verlief einwandfrei. Die Kosten lagen bei ca. 4200 Euro inkl. aller Abnahmen und Eintragungen, wobei 60% (max. 2500 Euro)durch mein Versorgungsunternehmen (EWE) gesponsert wurden. Blieben also ca. 1700 Euro Eigenanteil.
Vraussetzung für die Förderung die auch in ähnliche Weise von fast allen großen Energieversorgern angeboten wird, ist folgendes:
1. Kunde beim Versorger
2. Restwert des Wagens mehr als 4500 Euro
3. 1 Jahr Mindesnutzzeit nach Umrüstung
4. 1 Jahr einen Werbeaufkleber auf der Heckscheibe (40cm x 8 cm)
Der konnte aber bei mir nicht angebracht werden, da die Telefonantenne störte.

Die Dauer der Umrüstung war 8 Werktage, bedingt durch einen kurzzeiteigen Lieferengpass beim Tank. Es wurde mir aber durch den Umrüster ein kostenloses Ersatzfahrzeug (ein fast neuer Polo) für den gesamten Zeitraum gestellt. Es wurde eine Anlage mit zwei Druckreglern und ein 15 KG Tank eingebaut. Der Tank liegt hinter der Rücksitzbank und nimmt ca. 43 cm vom Kofferraum weg. Ich finde da bleibt dann noch genug übrig und wenn man mehr Platz benötigt, dann nimmt man eben temporär das Reserverad raus, bringt ca. 60 Liter, für softe Gegenstände. Also ähnliche Platzverhältnise wie beim Autogas.
Die gesamten Arbeiten wurde sauber und korrekt durchgeführt.

Gestartet wird zunächst mit Benzin, nach ca. 2 KM (kann man einstellen) schaltet sich die Anlage automatisch auf Gasbetrieb um (eine manuelle Umschaltung ist jederzeit möglich). Ist kaum spürbar.
Eine kleine Diodenschaltung zeigt Füllstand, Status und Betriebszustand an. Wurde bei mir neben dem ASC-Schalter eingebaut.
Die Fahrleistungen waren zunächst nur zufriedenstellend, es fehlten zunächst ca. 20% Leistung im oberen Drehzahlbereich (ab ca. 4000 RPM), da Erdgas eine höhere Oktanzahl hat und daher mehr Frühzündung benötigt. Die serienmäßige Zündanlage ist dafür natürlich nicht ausgelegt. Der Verbrauch lag in dieser Zeit bei ca. 7,6 KG Erdgas, bedeutet eine Reichweite von ca. 160-190 KM, kommt auf den Fülldruck (muss über 200bar liegen) der Tankstelle an, ob diese die volle Füllung reindrücken kann.
Nach ca. 2000 KM (dauerte solange, da das Adapterkabel zum OT-Geber zunächst falsch geliefert wurde) wurde die Anlage mit einem Zündversteller nachgerüstet und noch mal eingestellt. Danach stieg der Verbrauch auf ca. 9 KG an, da man ja nun auch öfter mal die volle Leistung abfordert.
Ich kann nur sagen, der 7er läuft mit Erdgas genauso gut bzw. besser als mit Benzin.
Insgesamt bin ich voll zufrieden, da die Umrüstung auf Erdgas eine gute Alternative für mich war um dem hohen Spritverbrauch auf Kurzstrecken zu entgehen. Das Tankstellennetz ist in meiner Umgebung ausreichend, ich decke mit einer Tankfüllung meine wöchentlichen Fahrten zur Arbeit ab (also einmal tanken in der Woche für max. 9 Euro, sonst eine 85 Liter Tankfüllung pro Monat). Auf längerer Strecke ist natürlich etwas Vorplanung nötig, aber Dank eines mitlieferten Tankstellenführers (es gibt ca. 670 Tankstellen in Deutschland und es sollen über 1000 noch in diesem Jahr werden) und meines Nav-Systems ist das alles möglich. Außerdem hat man ja auch noch den Benzintank gefüllt. Liegenbleiben kann man also nicht.

Bedingt nachteilig ist nur der Tank hinter der Sitzbank (ein Radmuldentank aus Carbon wäre bestimmt schöner, ist aber leider noch zu teuer und noch nicht zugelassen), die Reduzierung der Zuladung um das Gewicht der Anlage und die geringe Reichweite (max. 200KM). Des weiteren wird der Verbrauch im BC nicht mehr korrekt angezeigt, der Wert dort pendelt zwischen 13 - 15 l/100KM Verbrauch. Dadurch bedingt wird natürlich auch die Reichweite falsch berechnet.
Bei Umschaltung auf Benzin und „Nullstellung“ ist er natürlich wieder korrekt. Der Momentanverbrauch (also die Anzeige unterhalb des DZM) zeigt meiner Meinung nach einigermaßen korrekt an.

Autogas war für mich leider keine Alternative, da die nächste Tankstelle 45 KM entfernt liegt.
Ich hoffe mit diesem Beitrag mal wieder etwas Diskussionsstoff ins Forum gebacht zu haben und das nun der ein oder andere über eine Umrüstung auf Erdgas nachdenkt.
nubby1000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: V12 mit Gasumrüstung !!!!!!!!!!!!!!!!! Novipec BMW 7er, Modell E38 14 09.10.2005 10:33
Gasumrüstung 735i E32 Renault19 BMW 7er, Modell E32 3 29.07.2005 23:16
US-Standlicht welche variante ist die beste? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 15 03.07.2005 14:38
Gas-Antrieb: Wer hat Erfahrung mit Gasumrüstung fswelem BMW 7er, Modell E32 6 25.01.2005 17:12
Tuning: Eisenmann 4 Rohr! Variante 1 oder 2 ?? brunoe38 BMW 7er, Modell E38 19 03.09.2004 14:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group