Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2009, 17:08   #1
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard Temperaturanzeige Kühlwasser und Zeiger Drehzahlmesser sind "dunkel"

Hallo zusammen!

Seit ein paar Wochen ist im Kombi die Temperaturanzeige Kühlwasser sowie der Zeiger des Drehzahlmessers "dunkel".

Kann mir jemand sagen, welche Lampen dafür zuständig sind?

Können die ohne weiteres ersetzt werden oder muss da zum Lötkolben gegriffen werden?

Danke Euch im voraus für Eure Hilfe

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 18:00   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Dirk

hier ist eine Anleitung,wie Du die Birnen wechseln kannst.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Dash bulbs -- replacing with non airbag steering wheel

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 18:40   #3
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich meine mich zu erinnern, dass es sich um 3 W/12V Lämpchen handelte und zwar der gleiche Typ, wie unsere Standlichtbirnchen. Die bekommst Du an der Tanke. Tausche gleich alle drei aus.

Geändert von hebby (22.04.2009 um 19:08 Uhr). Grund: Tipp-Korrektur
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 22:26   #4
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
Ich meine mich zu erinnern, dass es sich um 3 W/12V Lämpchen handelte und zwar der gleiche Typ, wie unsere Standlichtbirnchen. Die bekommst Du an der Tanke. Tausche gleich alle drei aus.
Richtig

Hebby hat recht es sind 3 Watt /12Wolt birnchen in gleicher form wie die standlichleuchten od. fussraumbeleuchtung. Die birnen sind leicht zu tauschen. Lenkrad runter (Falls notwendig da manche es auch mit lenkrad un viel gefummel rausbekommen.) bitte beachten (Bei airbaglenkrad Batterie abklemmen und die position des steckers merken genauso wie lenkradstellung markieren da naher im falle des falles die airbagleuchte leuchtet blinkt od. sonst was.) Dann das kombi rausbaune (2 kreuzschrauebn oben) alle stecker lösen (es ist vorsicht geboten das sonst die halterungen abbrechen) und dann das kombi mit den 2 drehverschlüssen aufschrauben. Es sollten eig. 3 birnen sein 3 Watt / 12 wollt wie o.g. (die, die auch in standlicht f-raum-bel. usw. drin sind) , am besten gleich alle drei wechseln. Es ist n icht so wie bei dem CC-Monochromdisplay das man komplett mit sockel wechseln mus sonder sind die birnen nur in den sockel gesteckt. dann das ganze wieder einbauen un testen. & Finished. !

Mfg. Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 11:21   #5
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Hallo zusammen!

Danke an alle!!

Schön zu hören, dass es ohne löten geht. Ich habe zwar ein Airbag-Lenkrad werde dann aber mal versuchen, durch max. Verstellung der Lenksäule so viel Platz zu schaffen, dass ich das Kombiinstrument vorbei bekomme. Wenns nicht funzt, wird halt das Lenkrad abgenommen.

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 11:43   #6
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Backtotheroots Beitrag anzeigen
Hallo zusammen!

Danke an alle!!

Schön zu hören, dass es ohne löten geht. Ich habe zwar ein Airbag-Lenkrad werde dann aber mal versuchen, durch max. Verstellung der Lenksäule so viel Platz zu schaffen, dass ich das Kombiinstrument vorbei bekomme. Wenns nicht funzt, wird halt das Lenkrad abgenommen.

Gruß
Dirk
Vielleicht bekommst du es auch hinter dem Lenkrad, nach Abstecken der Anschlüsse um die Längsachse gedreht und kommst somit an die Rückseite ran, dann musst du evtl. gar nicht am Lenkrad vorbei. Ein Versuch wäre es wert.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 12:54   #7
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

Wenn Du ein verstellbares Lenkrad hast dann kannst Du das ganz rausziehen, das Kombi nach vorne holen und den oberen Teil des Kombis in den Lenkradausschnitt reindrehen. Jetzt die Stecker lösen. Dann das Lenkschloss entriegeln, das Lenkrad samt Kombi nach links drehen und das Kombi dann nach schräg unten rauslassen.

Lege vor die Scheibe des Kombis nen weichen Lappen damit es keine Kratzer bekommt!!! Pass auf den Blinkerhebel auf!!!

Und Batterie ab wegen Airbag. Sonst haste nen Airbagfehler...

Viel Erfolg...
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 13:06   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

und wenn die Dinger nach Tausch immer noch nicht gehen, dann untersuche die Stecker/Fassungen, wo die Birchen reinkommen. Hatte ich mal vor einigen Monaten, da hatte eine Fassung einen "Kurzen".
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Getriebenotprogramm nach "Zeiger-Tanz" im Kombi-Instrument MaikS BMW 7er, Modell E38 37 24.09.2013 08:34
Elektrik: Alle Zeiger "tanzen"/spielen verrückt MaikS BMW 7er, Modell E38 7 22.10.2007 17:31
Felgen/Reifen: Sind Styling 6 "BMW Styling" und Styling 15 "Exclusiv Styling" gleich breit? Salvador Dali BMW 7er, Modell E38 2 02.09.2007 18:45
Elektrik: "Check Engine" und "Airbag" blinken nach Tausch der kpl. Innenausstattung el-doz BMW 7er, Modell E32 18 22.12.2006 15:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group