Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2004, 10:48   #1
Mario29
Mitglied
 
Benutzerbild von Mario29
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: 730 iA R6-Autogas Prins VSI
Standard Sensor Motorraum

Hallo Zusammen,

ich hab da mal ne Frage zu diesem Sensor (siehe Bild). Welche Funktion hat er und welche Auswirkungen hat es, wenn er defekt ist? Bei mir ist die Leitung nämlich im Moment noch defekt, aber der Wagen läuft relativ normal, bis auf ein Drehzahlschwanken bei 1500 U/min, wenn man Gas wegnimmt und der wagen hält fast von selbst die Geschwindigkeit im unteren Bereich (bis ca. 50 Km/h). Kann das damit zusammenhängen?


mfg

Mario
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Motoraum-Sensor1-bearb.jpg (54,2 KB, 66x aufgerufen)
Mario29 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 10:58   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Mario !

Das ist der Temperatursensor fuer die Motronic.
Auch an Hand der Motorkuehlmitteltemperatur
berechnet die Motronic die Kraftstoff-Einspritzmenge.
Ist der Fuehler oder die Leitung defekt, kann die
Motronic nicht nicht korrekte Einspritzmenge berechnen.
Es ist also durchaus moeglich, dass mehr Kraftstoff als
notwendig eingespritzt wird ( Kaltstartanreicherung )
und deshalb im Leerlauf die Drehzahl hoeher ist.
Das ist auf Dauer nicht gesund fuer den Motor.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 11:01   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

sieht mir so aus wie der Temperatursensor Motorkuehlung, der andere sollte sein Temp-sensor Wasser.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 11:05   #4
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

IMANUEL hat recht. Da sind 2 Fühler für die Kühlwasserthemperatur. Der eine ist für das Thermometer im KOmbi der andere fürs Steuergerät.


Gruß Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2004, 11:09   #5
Mario29
Mitglied
 
Benutzerbild von Mario29
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: 730 iA R6-Autogas Prins VSI
Standard

erstmal danke für die Antworten. Aber das stellt sich mir eine weitere Frage: Ist diese Leitung mit dem dazugegörigen Stecker eizelnd zu bestellen, oder gibt es da nur ein ZSB Kabelbaum oder so.
Was kostete denn der Spass in Etwa. Falls es zu teuer sein sollte bzw. der ganze Kabelbaum gewechselt werden muss, werde ich doch liebe den eigenen Lötkolben schwingen!

mfg

Mario
Mario29 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2004, 11:18   #6
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Mario !

Vergiss den Kabelbaum, nimm den Loetkolben !


Gruss Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group