Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2004, 10:05   #1
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard Frage zur Auspuffmontage

Hallo

Die Auspuffendtöpfe sind doch beim E38 einmal vorne mit 2 Schrauben befestigt und noch zweimal ziemlich in der Mitte des Topfes je links und rechts mit solchen Bügeln.

Meine Frage ist, kann man durch die Bügel die geradigkeit des Endtopfes ausgleichen, wenn es ca. um 1-1,5cm fehlt???




danke


mfg -=WB750iL=-
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 10:15   #2
Der Gerdl
leider ohne 7er mehr
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
Standard

Hi

du meinst sicherlich diese Bügel die in solchen schwarzen Gummiaufhängern drin hängen oder.Wenn du diese meinst glaub ich bald nicht das man damit was ausrichten kann.

Gruß Karsten.
Der Gerdl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 12:46   #3
Timo S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timo S.
 
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
Standard

Hallo,

also wenn du andere Endtöpfe montiert hast, hast du ja zwangsläufig eine Trennung der Auspuffanlage durchführen müssen. So, da wo die neuen Endtöpfe angeflanscht oder darübergesteckt werden und du sie mit einem Montagebügel fest machst da werden sie ausgerrichtet. Zum besseren arbeiten hol dir noch nen Kumpel der die Schellen fest zieht oder schaut ob es gerade hängt.

Grüße

Timo S.
Timo S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 16:21   #4
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Hallo

ja die Endtöpfe wurden abgetrennt und die neuen wieder drangeschweißt ohne irgendwelche schellen oder so!

Nur der Auspuff hängt jetzt ziemlich schief dran, fehlt so ca. 1-1,5cm was ich die töpfe drehen müsste!

Man kann durch den Bügel an der Seite des Topfes leider nichts ausgleichen!

Wie würdet ihr es machen, Das Rohr zum Endtopf nochmal durchschneiden und Endtopf ausrichten und anschweißen??


Bin für jeden Rat dankbar!



mfg -=WB750iL=-
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 16:45   #5
Kater Fritz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Im Herzen Bayerns
Fahrzeug: 525iAT (E39)
Standard

Also,

bei der Montage unbedingt beachten, dass beide (alle) Töpfe spannungsfrei montiert werden, sonst hast Du Brummen und/oder Vibrieren während des Fahrens.
Das spannungsfrei bezieht sich auf betriebswarmen Motor / Auspuff, d. h. entweder Vorspannung in der Länge von etwa 15 mm berücksichtigen oder am Besten wenn möglich bei warmem Auspuff feinjustieren. In deinem Fall kannst Du mit Gewalt nix ausrichten, der Topf muß am Besten noch mal weg und neu angeschweißt werden. Andere Möglichkeit: Warmmachen (Autogen) und Biegen (verdrehen).


Gruß

Stefan
Kater Fritz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 18:27   #6
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Es kann auch sein, daß sich die Gummilager bei der Montage etwas
verdreht haben. Mal dran wackeln.
Sonst kann ich mich nur Kater Fritz anschliessen.

@Kater Fritz
Du hast aber mit Fritz the Cat nix am Hut oda?

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 19:03   #7
Kater Fritz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Im Herzen Bayerns
Fahrzeug: 525iAT (E39)
Standard

Zitat:
Zitat von Mister B
@Kater Fritz
Du hast aber mit Fritz the Cat nix am Hut oda?
Nee, eigentlich nicht. Aber mein Kater hieß Moritz und wurde meistens Fritz genannt...

Stefan
Kater Fritz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 21:39   #8
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Hallo

OK danke für die ganzen Infos, werde morgen mal zu einem Karroseriebauer fahren und fragen was die da machen können!

Mir geht es ja darum, es sind jetzt Endtöpfe mit sichtbaren Endrohren dran und die sind leicht schief, das gehört laut vorbesitzer so hat auch so ausgesehen wie der Endtopf noch nicht montiert war das der Topf und die Endrohre komplett gerade sind, nur jetzt im montieren zustand sind die schief und das gefällt mir überhaupt nicht! Andere möglichkeit währe die Endrohre abtrennen und leicht versetzt anschweißen!



mfg -=WB750iL=-
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 22:29   #9
Timo S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timo S.
 
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
Standard

Da ist es aber besser die Schweißnaht oder kurz davor nochmal zu trennen und dann mit einem Schweißpunkt anzuheften dann ausrichten und sofort einen zweiten Schweißpunkt setzten. Das dauert ja nicht lange.
So würde ich es machen.

Grüße

Timo S.
Timo S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 16:46   #10
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Hallo

Muss man da die Aufhängung für den Endtopf dann nicht auch ändern? Oder hält der Endtopf durch die Schweißung sogut das man ihn gar nicht mehr anders bewegen/hinziehen kann??




danke


mfg -=WB750iL=-
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Frage zu 730i "Koppelstange" Hannebambel2001 BMW 7er, Modell E32 4 27.07.2004 16:59
Mal wieder eine Felgen Frage Carlito BMW 7er, Modell E32 1 20.04.2004 12:53
Frage zum Kauf: 730I LoLoXLC BMW 7er, Modell E38 8 31.03.2004 15:54
Frage an die Navi-Experts eddi79 BMW 7er, Modell E38 2 21.02.2004 15:28
Blöde Frage zum Ausbau Scheinwerfer rocky BMW 7er, Modell E32 2 14.10.2002 21:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group