Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2002, 20:42   #1
MAriohr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MAriohr
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
Standard Reifendimension Frage

HOI Forum

Habe die Felgengrösse 8,5 x 17 und 10 x 17 mit 265/40/17 und 235/45/17 und es schaut einfach nur S.C.H.E.I.S.S.E aus.
Schauen aus wie so fette Traktor-Reifen.
Es ist nur diese Grösse eingetragen, incl. ABE
Da ich sie nicht länger anschauen kann, will ich mir im Frühjahr 215/35/17 und 245/30/17 aufziehen lassen.
Brauche dann aber eine Einzeltüvabnahme.
Was wird das kosten, wenn überhaupt möglich? zwecks ABS usw.
Und wie sieht das aus auf einem 7 er

Hat die wer auf einem 7 er??

Danke
mario_hr
MAriohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 20:57   #2
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@MAriohr,

war das nun ein Scherz oder Dein Ernst??? Hast Du mal an Traglasten und Abrollumfänge gedacht??? Das kannst Du vergessen... Du kannst vielleicht 225/45 und 245/40 probieren, das könnte schon knapp werden..

Ich habe gerade auf meinen 750iL VA 225/45ZR17 an der VA auf einer 9Jx17 und 255/35ZR18 auf einer 10Jx18 aufgezogen, aber ich fahre alle meine Fahrzeuge auf meiner Händler-Nummer. Da ist das egal.

Aber wenn Du normal fahren willst, kannst Du Dir solche Kombis abschminken---Sollte es jemand eintragen, kannst Du es Dir auch selbst besorgen. Diese Eintragung hätte keinen Wert.

Check bei Deinem Reifenhändler mal die Traglasten ab, vielleicht paßt das von mir vorgeschlagene Pärchen ja.

Michael
k27
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 21:15   #3
MAriohr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MAriohr
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
Standard

@k27
ernst oder Scherz ?

ernst wäre es schon, weil vorne 45 Querschnitt einfach mies auschaut, zumindest auf 8.5x17 Zoll Felge.
Was Traglast usw. angeht kenn ich mich leider nicht aus, deshalb ja meine Frage.
Hinten und vorne 40 wird wohl auch nicht gehen.


fall Polecat das ließt (hast du vorne 40 oder 35 querschnitt, sehen einfach nur "lecker aus")

Gruss
Mario_hr
MAriohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 21:40   #4
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@MAjohr,

prüfe doch einfach die Traglsten der Reifen und Deine Achslasten(stehen im Fahrzeugschein)!!

Freigabe der Reifen über den entsprechenden Hersteller einholen.

Michael
k27
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 22:42   #5
Polecat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
Standard

Hi!

ich habe vorne 235/40 (auf 10j) und hinten momentan 255/40 (auf 11,5j) aber demnächst kommen hinten
265/35 (gibts nur von michelin) rauf , achja was das eintragen angeht kann ich nur sagen: JA es geht , habe hier eine freigabe bescheinigung von michelin das man 235/40 mit 265/35 auf nem 7er fahren darf

gruss Polecat
Polecat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 22:49   #6
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@polecat,

das ist ja alles gut und schön, aber doch nicht auf den umgeschweißten Felgen, oder??!.. Mach den MAriohr nicht verrückt.(Ich kenne nur TOYO, die eine Freigabe für 235/40 auf einer 10Jx17 erteilen und für 11,5 erteilt Michelin nun ganz bestimmt keine Freigabe für 265/35!!)

Es gab doch auch 265/35R17 von Dunlop????Nicht mehr lieferbar??

Außerdem ist das Höhenverhältnis zwischen meiner Idee 225/45 und den 235/40 fast ausgeglichen bzw. auf einer 8,5 Jx 17 fällt der 225/45 flacher als ein 235/40!! Dazu paßt nämlich auch nicht der 245/40!!

Bei Dir sieht der 235/40 nur so gut aus, weil Du ihn auf Letzte gespannt auf der 10Jx17 fährst!!

Michael
k27
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 23:01   #7
Polecat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
Standard

hi!

na klar auf´ner umgeschweissten felge , die bescheinigung von der firma die das gemacht hat hab ich auch

für die 265/35 und für die 235/40 habe ich eine freigabe bekommen , naja ich habe vielleicht da ne sonder freigabe bekommen weil ich so nett war

was die dunlops angeht, die sind leider nicht mehr lieferbar :(

gruss Polecat
Polecat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2002, 00:02   #8
MAriohr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MAriohr
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
Standard

@ polecat du bist im positiv. sinne "krank"

was würdet ihr mir den raten auf 8,5 x17 und 10 x 17
hab mich vorher verschrieben, ich meinte ich will hinten 245/35/17 und vorne 215/40/17. oder 225/40/17
Die Reifen muss es schön rausziehen, ihr wisst schon was ich meine
So hab ich gar keinen Bock mehr auf die Karre mit dem "Traktor-Reifen"
@k27
> Außerdem ist das Höhenverhältnis zwischen meiner Idee 225/45 und den 235/40 fast ausgeglichen bzw. auf einer 8,5 Jx 17 fällt der 225/45 flacher als ein 235/40!! Dazu paßt nämlich auch nicht der 245/40!!
wie jetzt? meine 235/45/ vorne schauen aus wie so 50 er Golfreifen ! sollen da 225/45 flacher sein? und Hinten?
gibt es da Bilder??

Und die geilen MAE 3 Teiligen kann ich mir nicht leisten
Was heisst geschweißt

Gruss
mario
MAriohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2002, 00:15   #9
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@MAriohr,

natürlich sind die flacher: die 45 hinter der Reifenbreite steht nicht für eine Maßeinheit in mm, cm oder Ähnliches!! Dieser Wert gibt den Prozentsatz zur Reifenbreite an!!

Also: 45% von 235 sind doch mehr als 45% von 225??!!Oder??? Wenn Du nun auch noch den Reifen auf einer möglichst breiten Felge fährst, dann zieht er sich(so hast Du Dir das doch vorgestellt!!) und wirkt von der Seite flacher!!

225/45 auf der 8,5J Felge ist halt schöner als mit 235/45, es sind sicherlich keine 215/40. Aber so flache Gummis kannst Du vergessen. Dann mußt Du auf 18Zoll umsteigen.
Vorschlag: VA 225/40 auf einer 9 oder 9,5Jx18 und hinten 265/35 auf einer 10,5 oder 11Jx18 Felge!! Dann sieht es gut aus.
Ich habe gerade in dem Beitrag 17+18Zoll... ein (schlechtes) Vorabbild von meinem 750er eingestellt.Das sieht doch schon"flacher" aus, oder???

Demnächst montiere ich noch auf einen E34 VA 225/40 auf einer 9Jx18 und HA einen 255/35 auf einer 10,5Jx18 Alpina Felge. Wird auch gut aussehen!!!

Michael
k27
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2002, 00:35   #10
Polecat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
Standard

@Mariohr:

naja , wir wollen ja nicht immer serienfreaks bleiben ! lol

@k27
hmmm....naja also ich halte 18" für nen E32 einfach zu gross !
und vorallen dingen kann man ihn dann ja auch nicht so in die knie zwingen

gruss Polecat

Polecat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum vorderen Wasserablauf des Schiebedachs 730iA V8 BMW 7er, Modell E32 6 21.06.2005 19:53
Mal wieder eine Felgen Frage Carlito BMW 7er, Modell E32 1 20.04.2004 12:53
Frage zum Kauf: 730I LoLoXLC BMW 7er, Modell E38 8 31.03.2004 15:54
DVD am AV-Eingang im Fond und TV Frage leander BMW 7er, Modell E38 5 30.01.2004 10:53
Blöde Frage zum Ausbau Scheinwerfer rocky BMW 7er, Modell E32 2 14.10.2002 21:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group