|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.09.2004, 21:48 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.11.2002 
				
Ort: Rheinhessen 
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
				
				
				
				
				      | 
				 4HP22 7- u. 8-polig 
 Hallo!
 Kennt jemand den Unterschied?
 
 Gruß
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2004, 07:50 | #2 |  
	| Keine Sterne 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
				
				
				
				
				      | 
 moin 
ja das eine hat einen 7 poligen anschlußstecker das andere 8     
gruß 
dirk
				__________________Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2004, 18:03 | #3 |  
	| www.draos.de 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot  ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
				
				
				
				
				      | 
 
	ich hätt´s nich besser beschreiben könnenZitat: 
	
		| 
					Zitat von bigpig
					
				 moin 
ja das eine hat einen 7 poligen anschlußstecker das andere 8     
gruß 
dirk |         
				__________________gruß David
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2004, 22:27 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.11.2002 
				
Ort: Rheinhessen 
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
				
				
				
				
				      | 
				 Ihr seid mir zwei Spaßvögel, konnte aber lachen... 
 GrußThomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.10.2004, 11:18 | #5 |  
	| † Februar 2011 
				 
				Registriert seit: 24.10.2002 
				
Ort: Bendorf 
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
				
				
				
				
				      | 
 @ Pace! 
Leider weiss ich auch nicht worin der Unterschied zwischen einem 7 oder 8  Poligen Getriebe besteht. Doch weiss ich aus Erfahrung das der Stecker der gleiche ist und wir mal in einem Fuffi mit 8 Polen ein 7 Poliges verbaut hatten. Die Arbeit war umsonst!!!     
Getriebe lies sich nur in der Schalterstellung M von Hand und das nur bis in den 3. Gang schalten. In der Stellung S ging es schon, schaltet dann aber erst sehr spät mit hoher Drehzahl und es passierte dann häufig das der Gang raus sprang und man anhalten und/oder fast zum Stillstand des Fahrzeuges kommen musste bevor der Gang wieder rein sprang/ging. 
In der Stellung E fuhr der Wagen nur im 1. Gang.
 
Gruss 
Achim
				__________________ 
				-----------   www.schraubergemeinschaft-bendorf.de    Bei Technischen Problemen helfen wir gerne, Hebebühnenbenutzung gegen kleines Endgeld für Hallenmiete nach Absprache gerne möglich.     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.10.2004, 18:18 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BUDDY
					
				 @ Pace! 
Leider weiss ich auch nicht worin der Unterschied zwischen einem 7 oder 8  Poligen Getriebe besteht. Doch weiss ich aus Erfahrung das der Stecker der gleiche ist und wir mal in einem Fuffi mit 8 Polen ein 7 Poliges verbaut hatten. Die Arbeit war umsonst!!!     
Getriebe lies sich nur in der Schalterstellung M von Hand und das nur bis in den 3. Gang schalten. In der Stellung S ging es schon, schaltet dann aber erst sehr spät mit hoher Drehzahl und es passierte dann häufig das der Gang raus sprang und man anhalten und/oder fast zum Stillstand des Fahrzeuges kommen musste bevor der Gang wieder rein sprang/ging. 
In der Stellung E fuhr der Wagen nur im 1. Gang.
 
Gruss 
Achim |  
Genau das gleiche hatte ich auch.
 
Gruss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.10.2004, 20:47 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2004 
				
Ort: Unternefsried 
Fahrzeug: BMW 735  (E32) Bj.90
				
				
				
				
				      | 
				 7/8Poliges Steuergerät 
 Hallo zusammen
 das 7-Polige Steuergerät hatt 1 Elekto-HydraulischesSchaltventil weniger ! (Das für der Rückwärtsgang!!) Beim 7 poligen wird dieser über den Schaltschieber manuel gesteuert!! Zudem sind die Grundplatten für das Steuergerät anders!! (Kanalführung der Ölkanäle!)Demnach auch das Getriebegehäuse!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |