|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.10.2004, 14:55 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
				 Frage zur Standheizung 
 Hi Fans; 
hab mal ne Frage zur Standheizung, und zwar nächtigt der Bimmer ja seit kurzem inner Garage    
Da ist´s nun trotzdem schweinekalt, in der Betriebsanleitung steht nun drin, dass man die Standheizung nicht in geschlossenen Räumen einschalten darf...
 
Warum denn nicht, da hat man so ein tolles Gimmick und darf sich trotzdem den Poppes abfrieren    
Grüße
 
7er Fan
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2004, 15:15 | #2 |  
	| Lausbub 
				 
				Registriert seit: 11.12.2002 
				
Ort: Unterheinsdorf 
Fahrzeug: DK34098 GF66391
				
				
				
				
				      | 
 Weil in diesem geschlossenen Raum dann Der CO² Gehalt sohoch wird, dass  
a: Menschen ersticken 
b: der Bimmer keinen Sauerstoff für Verbrennung hat (soll nicht heisen, dass eine Standheizung den Tod Deines 740 verhindern hätte können!    )
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2004, 16:01 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 zu Punkt a: Menschen hat´s da keine drin, nur Bimmer    
zu Punkt b: Hab 2 entzückende Fenster drin, die ich immer gekippt habe, würd das als Sauerstoffzufuhr ausreichen      
Also Schaden direkt kann man da normalerweise keinen zufügen oder wie?! (Chemie war nie so meine Stärke    ) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2004, 16:09 | #4 |  
	| Lausbub 
				 
				Registriert seit: 11.12.2002 
				
Ort: Unterheinsdorf 
Fahrzeug: DK34098 GF66391
				
				
				
				
				      | 
 Du sagst erst, in der Garage ist`s zu kalt, dann erwähnst Du, dass die Fenster immer uff sind!?        
Fenster zu schonmal probiert?    
Aber kaputt geht nix. 
Wenn die SH an ist und die Fenster auf, dann bekommt der Brenner auch genügend Sauerstoff. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2004, 16:16 | #5 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Ebenfalls zu Punkt b): Das hängt von der Grösse der Fenster, der Garage und dem Sauerstoffverbrauch der SH ab. Wenn es eine Gemeinschaftsgarage ist, d.h., noch andere Leute ihre Autos darin stehen haben, wird die Verwendung der SH möglicherweise auch von gesetzlicher Seite etwas im Wege stehen.
 
 Gruss
 Franz
 
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2004, 17:19 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.08.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: Das erforderliches Feld aktuelles Fahrzeug fehlt oder enthält eine ungültige Angabe.
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Franz, 
Ich kenns nur von Benz ...: 
Standheizung in der Garage stinkt wie Sau,
 
ansonsten: Probiers aus,  
Durch die Fesnter haste ja genug Sauerstoff, ... kann ja nix kaputtgehen ...
 
nur evtl kommste nicht bis zum Wagen, weil Du vorher erstickst           
Albi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2004, 22:00 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Also Fenster zu bringt auch nix, iss trotzdem ars...kalt    
@Matthias;
 
nöö, in der Garage steht nur der Bimmer und noch ein bisserl Gerümpel    
Die Garage ist 6 oder 7 Meter lang und 6 Meter breit, Fenster dürften so 40-50 cm lang und 20-30 cm breit sein (grob geschätzt)    
Werd ich demnächst einfach mal ausprobieren    
Grüße
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2004, 22:10 | #8 |  
	| leider ohne 7er mehr 
				 
				Registriert seit: 03.03.2004 
				
Ort: Bad Liebenwerda 
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7er Fan
					
				 Also Fenster zu bringt auch nix, iss trotzdem ars...kalt    
@Matthias;
 
nöö, in der Garage steht nur der Bimmer und noch ein bisserl Gerümpel    
Die Garage ist 6 oder 7 Meter lang und 6 Meter breit, Fenster dürften so 40-50 cm lang und 20-30 cm breit sein (grob geschätzt)    
Werd ich demnächst einfach mal ausprobieren    
Grüße
 
Olli |  Hi Olli
 
Und wenn die Gardinen abmachst an den Fenstern kommt noch mehr frische Luft rein        
War nen Scherz.Probiers aus einfach.
 
Gruß Karsten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2004, 22:16 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Jo jo, dürfte von Vorteil sein    
Getreu dem Motto: 
 
Was gibts´n heut Abend zu essen?
 
- Kalte Küche!! (Fenster und Tür auf *g*         )
 
Grüße
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2004, 22:36 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| darf sich trotzdem den Poppes abfrieren |  . 
Sitzheizung, und in 30 Sekunden ist die Schwarte warm     
Gruß Manu
				__________________Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |