


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.10.2004, 09:59
|
#1
|
Bi-Xenon + Neon-Ringe
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
|
AP Federn
Hy Tiefergelegte, kurze Frage!
Möchte meinen an der VA 40mm tiefer legen, habe leider EDC, und bei AP gibbet nur ohne EDC, wird das EDC(will es auch drinn behalten) in dem Gutachten überhaupt erwähnt, so das mir der Tüffer Schwierigkeiten machen könnte? Wenn ihr andere brauchbare Hersteller kennt, dann her mit nen Link!
MfG Micha!
|
|
|
21.10.2004, 10:16
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: BY
Fahrzeug: 760i (E65)
|
Federn
Hi Dug,
probier´s mal hier, hab die im 50er verbaut (mit EDC und Niveau) ohne Probleme.
Gruß
Thomas
|
|
|
21.10.2004, 11:23
|
#3
|
Benzworld
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
|
Bei Ap stehts im Gutachten drin.Bei mir ist es aber trotzdem eingetragen.
__________________
LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
|
|
|
21.10.2004, 19:48
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
Hallo,
bei mir sind die von Fintec einegbaut ,
VA ca. 30mm tiefer und sind EDC tauglich !!
Habe eine Ewigkeit gesucht bevor ich überhaupt was gefunden hatte die EDC tauglich sind und das nur für die VA .
gruss Skorpo
|
|
|
21.10.2004, 22:03
|
#5
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Hey Dug!
Habe noch "nagelneuverpacktenieeingebaute" AP VA 40 mm Federn in meiner Werkstatt liegen. Habe ich noch nicht verbaut, weil ich mir 60/40
habe "aufschwatzen" lassen!
In der ABE steht nichts über einen Verbot bei EDC! Nur die zulässige Achslast darf nicht höher als 1205 kg sein.
Wenn Du Interesse hast, kannst Du die Samstag beim Stammtisch gleich haben. (wenn ich kommen kann, steht noch nicht fest wg. der Arbeit)
Gruss
heppinger
|
|
|
22.10.2004, 05:50
|
#6
|
Bi-Xenon + Neon-Ringe
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
|
@ heppinger,
hört sich gut an, hoffe du kannst kommen!
Mfg Micha!
|
|
|
22.10.2004, 11:33
|
#7
|
Benzworld
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
|
@Heppinger Dies ist so nicht richtig.Oder die haben das Gutachten geändert bei Ap.Lies doch bitte mal Punkt 10 auf Seite 2 im Gutachten.Bei mir steht da 10. Nicht zulässig für Fahrzeuge mit automatischer Dämpferkraftverstellung EDC.Versteh ich nicht,warum es bei dir nicht so ist.
|
|
|
22.10.2004, 16:22
|
#8
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Hallo Kimble!
Du hast recht, das ist aber echt so klein geschrieben (kann man ja nur überlesen)!
Na ja ich denke dem TÜV-Mann ist es eh egal!!
Also Dug, sorry aber es steht wirklich drinn für Fahrzeuge ohne EDC!
Willste die Teile trotzdem einbauen und auf einen guten TÜV-Mann hoffen?
Von der Funktion dürfte kein Unterschied bestehen. Oder hast Du beim Einbau Probleme gehabt @Kimble?
Gruss
heppinger
|
|
|
22.10.2004, 22:19
|
#9
|
Benzworld
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
|
@heppinger:Nein es gab bei mir keine Probleme.Die meisten Prüfer wissen gar nicht was EDC ist,oder sehen den Text im Gutachten nicht.Meistens ist es auch so das die Prüfer bei 35 oder 40mm tieferlegung mit original Felgen nur 20sec das Auto anschauen und es dann eintragen.Weil,man sieht auf den ersten Blick das da nix schleift.
Wer doch zuviel Respekt vorm Prüfer bekommt,der baut einfach den EDC Schalter aus.Und schon gibts nix mehr zu sehen.Aber das habt ihr nicht von mir. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|